Viele fragen ausschließlich nach der einen und einzigen Bedeutung eines literarischen oder filmischen Werkes. Das ist schade, denn bei dieser Perspektive geht viel vom Verständnis über das Erzählen von Geschichten verloren. Damit Sie in Zukunft einen vielschichtigeren Blick auf das Thema ‚Film’ werfen können, präsentiert Edgar Achenbach Ihnen in diesem Vortrag, aus welchen vier Perspektiven (ästhetisch, kulturell, technisch und kommerziell) Filmhistoriker heute auf Filme schauen. Auch befassen wir uns mit dem Thema ‚Auteur-Theorie‘ und besprechen in einer garantiert sehr lebendigen Diskussion, wer denn überhaupt der Autor eines Filmes ist. Als Fallstudie dient dabei der Film „Titanic“ (James Cameron, 1997) und wir werden auch Sir Alfred Hitchcock, den ‚Master of Suspense‘, nicht unerwähnt lassen. Für Interessierte bietet Edgar Achenbach ab dem 21. April einen Film-Stammtisch an (O0202102).
Termin(e)/Zeitraum:
Mi, 24.03.21, 19.00-20.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 17.03.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursnummer: O0202101
Kursgebühr: 5,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Virtueller Klassenraum
Raum: Virtueller Klassenraum
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 24.03.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | Virtueller Klassenraum |
Edgar Achenbach
Edgar Achenbach absolvierte an der britischen Open University ein berufsbegleitendes Literaturstudium und schloss 2011 mit einem Bachelor of Arts mit den Schwerpunkten allgemeine Literaturwissenschaft, Kreatives Schreiben und Filmgeschichte ab. Seit 2014 unterrichtet er Kreatives Schreiben und Storytelling. Es ist seine Überzeugung, dass Schreiben ein Handwerk ist, das man lernen kann. In seinen Kursen vermittelt er jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer das notwendige Basiswissen, um eigene Geschichten schreiben zu können.
Webseite: www.creative-writer.de
Alle Veranstaltungen von unserem Dozenten Edgar Achenbach
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Mission: Filmgeschichte - Filme aktiv sehen (online via Skype) (O0202101):
4-mal ab Mi, 21.04.21, 18.15-20.00 Uhr
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 9901-80 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |