Immer mehr Menschen in unserem Umfeld sind von Demenz betroffen - häufig ohne dass wir davon wissen. Was sich eigentlich genau hinter dem Begriff "Demenz" verbirgt, welche Folgen diese Veränderungen für die Betroffenen haben und welche Wege des Umgangs möglich sind, darüber informiert Sie Petra Kunz von der Fachstelle Demenz. Gegenstand des Vortrags werden die Grundlagen zum Krankheitsbild Demenz sein, darüber hinaus werden Hinweise und Beispiele für die Kommunikation mit Menschen mit Demenz und konkrete Anlaufstellen für weitere Informationen und Beratungen vorgestellt.
Termin(e)/Zeitraum:
Mi, 21.04.21, 18.15-19.45 Uhr
Abmeldung möglich bis: 14.04.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursnummer: O0306102
Kursgebühr: 5,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 005 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach rechts über zwei Treppenstufen in den Flur. Dem Flur folgen Sie bis zur ersten Glastür, durch die Sie hindurchgehen. Gehen Sie weiter geradeaus bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Nach ein paar Metern gehen Sie nach links, bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Den Raum 005 finden Sie nach wenigen Metern geradeaus.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 21.04.2021 | 18:15 - 19:45 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 |
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Menschen mit Demenz begegnen (O0306102):
Mi, 09.06.21, 18.15-19.45 Uhr
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |