Beim Thema "Entscheidungsschlachten" wollen wir unseren Blick auch über die Grenzen Europas hinaus richten. Auch andernorts fanden völlig unabhängig von europäischem Handeln "Entscheidungsschlachten" statt. Und auch außerhalb Europas entstanden in der frühen Neuzeit neue Großreiche, die ihre Macht aus der Verfügbarkeit von modernen Feuerwaffen zogen. Bei Panipat gelang es dem Mongolenkhan Babur, einem (selbsternannten?) Abkömmling Dschinghis Khans, die Heere der indischen Rajas zu besiegen und in der Folge das Mogulreich zu begründen. Aber war der Erfolg dieses neuen Staates wirklich eine Konsequenz des Sieges bei Panipat?
Termin(e)/Zeitraum:
Mittwoch, 05.06.19, 19.00-20.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 29.05.2019
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70
Kursnummer: K0101106
Kursgebühr: 5,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Downloads zum Kurs:
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 005 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach rechts über zwei Treppenstufen in den Flur. Dem Flur folgen Sie bis zur ersten Glastür, durch die Sie hindurchgehen. Gehen Sie weiter geradeaus bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Nach ein paar Metern gehen Sie nach links, bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Den Raum 005 finden Sie nach wenigen Metern geradeaus.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 05.06.2019 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 |
Sören Scheffler
Sören Scheffler hat Geschichte und Vergleichende Religionswissenschaft studiert. Sein besonderes Interesse gilt der Umbruchzeit von Spätantike und Frühmittelalter sowie der Geschichte der Religionen. Hauptberuflich ist er als freiberuflicher Managementberater tätig, ab 2014 Dozent für Geschichte an der vhs Main-Taunus-Kreis.
Alle Veranstaltungen von unserem Dozenten Sören Scheffler
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Telefon 06192 9901-70
(für das allgemeine Kursangebot)
Telefon 06192 9901-0
(für Deutsch als Fremdsprache)
Telefax 06192 9901-45
info@vhs-mtk.de