Dieser Workshop richtet sich an alle, die eine digitale Kamera besitzen und lernen möchten, diese gut zu bedienen. Sie werden die grundlegenden Einstellungen einer Kamera zu verstehen lernen. Nach diesem Workshop sind Ihnen Begriffe wie Belichtungszeit, ISO-Wert und Blende keine Fremdwörter mehr. Sie werden lernen, wie Sie diese Einstellungen professionell vornehmen und damit bessere Fotos machen können als bisher. Schritt für Schritt und anhand praktischer Beispiele wird Ihre Kamera Ihnen vertrauter werden, so dass Fotografieren schließlich für Sie mehr sein wird als nur Knipsen. Bitte bringen Sie Ihre Kamera mit Handbuch, gegebenenfalls Blitzgerät, USB-Stick und ausreichende Batteriekapazität mit.
Termin(e)/Zeitraum:
Sa, 24.04.21, 14.00-19.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 17.04.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursnummer: O0207109
Kursgebühr: 45,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 010
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 010 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach rechts über zwei Treppenstufen in den Flur. Nach ca. 14 Metern finden Sie den Raum 010 auf der linken Seite.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 24.04.2021 | 14:00 - 19:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 010 |
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Einführung in die Kameratechnik (O0207109):
Sa, 19.06.21, 14.00-19.00 Uhr
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |