Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre digitale Kamera für eine kreative Bildgestaltung einsetzen wollen und bereits wissen, wie sie die Automatikeinstellungen der Kamera bedienen (Blende, ISO, Belichtungszeit). Die automatischen Funktionen erleichtern das Fotografieren, aber die manuellen Einstellungen sind unerlässlich für jeden, der wirklich gute Bilder machen möchte. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit Ihrer Kamera auch unter schwierigen Bedingungen optimale Bildergebnisse erreichen. Anhand praktischer Beispiele wird Ihnen vermittelt:
- Arbeiten bei schwierigen Lichtverhältnissen
- Farbtemperatur des Lichts, Einbindung von Umgebungs- bzw. Mischlicht und Weißabgleich
- Auswahl der Betriebsarten des Autofokus und der Messfelder Ihrer Kamera
- gezielte Steuerung von Blende und Verschlusszeit, Schärfentiefe, Kontrastausgleich
- Fotografieren mit verschiedenen Blitzgeräten
Sie sollten mit der Technik Ihrer Kamera grundsätzlich vertraut sein. Vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung, ist die Teilnahme an unserem Workshop Einführung in die Kameratechnik oder vergleichbare Kenntnisse.
Bitte bringen Sie Ihre Kamera mit dem Handbuch, Blitzgerät und ausreichender Batteriekapazität mit.
Termin(e)/Zeitraum:
Sa, 24.04.21, 11.00-16.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 17.04.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursnummer: O0207111
Kursgebühr: 45,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 203
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 203 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach links und über die Treppe (oder fahren mit dem Aufzug) in das 2. Obergeschoss. Gehen Sie ein paar Meter nach links und Sie gehen direkt auf Raum 203 zu.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 24.04.2021 | 11:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 203 |
Dietrich Milde
Dietrich Milde ist Diplom-Volkswirt und seit vielen Jahren als selbständiger Fotograf mit einem Foto- und Filmstudio in Kelkheim-Eppenhain tätig. Sein Portfolio umfasst alle Bereiche der Personenfotografie im Studio und vor Ort, Mode- und Modelfotografie etc. Seine lebhafte und anschauliche Art, sein Wissen um die Kunst und Technik der Fotografie zu vermitteln, zeigt er in seinen Kursen zur Kameratechnik und Porträtfotografie.
Alle Veranstaltungen von unserem Dozenten Dietrich Milde
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Digitale Kameratechnik für Fortgeschrittene (O0207111):
So, 30.05.21, 11.00-16.00 Uhr
Sa, 20.06.21, 11.00-16.00 Uhr
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |