In diesem Kurs führt Sonja Graham euch an die Möglichkeiten digitaler Fotografie heran. Ihr werdet den kreativen Umgang mit der Technik lernen und erfahren, wie die Einstellungen eurer Kamera (Belichtung, Blende und Verschlusszeit) funktionieren. Wie ist ein Bild aufgebaut, und wie fotografiere ich andere Menschen? Das und noch viel mehr werden wir gemeinsam besprechen und anwenden.
Bitte bringt einen Mittagssnack mit Getränk, Smartphone (wenn vorhanden, ist aber kein Muss), Kompakt- oder digitale Spiegelreflexkamera (mit geladenem Akku und einer leeren SD-Karte, wenn vorhanden) mit.
Termin(e)/Zeitraum:
Mo-Fr, 09.-13.08.21, 10.00-14.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 02.08.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursnummer: O7203103
Kursgebühr: 79,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 103
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 103 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach links und über die Treppe (oder fahren mit dem Aufzug) in das 1. Obergeschoss. Den Raum 103 finden Sie auf der linken Seite.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mo. | 09.08.2021 | 10:00 - 14:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 103 | |
Di. | 10.08.2021 | 10:00 - 14:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 103 | |
Mi. | 11.08.2021 | 10:00 - 14:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 103 | |
Do. | 12.08.2021 | 10:00 - 14:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 103 | |
Fr. | 13.08.2021 | 10:00 - 14:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 103 |
Sonja Graham
Alles begann uff de Ebsch Seit' in Rhoihesse, mit einer pädagogischen Ausbildung als Staatliche Erzieherin. Anschließend ging es für mich weiter mit einem Bachelor in Sozialwissenschaften an der University of Maryland (USA) und letztlich dem Master of Cultural Anthropolgy an der Universität Utrecht in den Niederlanden. Meine Affinität gegenüber der Fotografie konnte ich mit der visuellen ethnographischen Forschung und der pädagogischen und kreativen Arbeit mit jungen Lernenden sehr gut verbinden. Immer wieder kehre ich zu meinen pädagogischen Wurzeln und der Arbeit mit jungen Menschen zurück. Den Menschen und seine Umwelt wahrnehmen, seinen "Ist-Zustand" festzuhalten und zu erforschen, ist meine Passion. Ich freue mich immer wieder, von den Teilnehmer*innen neue kreative Wege aufgezeigt zu bekommen und gemeinsam Fotografien zu erstellen.
Webseite: www.fotopaedagogik-literacy.de
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Sonja Graham
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |