Entspannung ist ein Kurzurlaub für Körper, Geist und Seele, den wir zu selten wahrnehmen. Im beruflichen und privaten Alltag werden wir mit den unterschiedlichsten Anforderungen konfrontiert. Zwischen Leistungsdruck, Arbeitsverdichtung und Terminhetze werden persönliche Freiräume oft immer enger. Dieser für Einsteiger*innen geeignete Kurs will die Grundlagen anerkannter alltagstauglicher Entspannungsmethoden aufzeigen, um täglichem Stress gelassener begegnen zu können. Folgende Verfahren kommen in Kombination mit Wohlfühlübungen zum Einsatz: Fantasie- und Körperreisen, Autogenes Training, Atemübungen, Progressive Muskelentspannung sowie meditative Übungen. Die Übungen werden vor der Ausführung kurz erklärt und sind so konzipiert, dass Sie auch stets zu Hause und im Alltag zu Entspannung und Ruhe finden können. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung.
Mitzubringen / Materialien: bequeme Kleidung, Decke, Kissen
Termin(e)/Zeitraum:
5-mal, ab Mi. 21.04.21, 20.00-21.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 14.04.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursnummer: O0300102
Kursgebühr: 45,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: 36,00 EUR
Hinweis zu den Ermäßigungen »
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 012a
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 21.04.2021 | 20:00 - 21:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 012a | |
Mi. | 28.04.2021 | 20:00 - 21:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 012a | |
Mi. | 05.05.2021 | 20:00 - 21:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 012a | |
Mi. | 12.05.2021 | 20:00 - 21:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 012a | |
Mi. | 19.05.2021 | 20:00 - 21:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 012a |
Harald Gross
Harald Gross ist Psychotherapeut (HPG) und Entspannungspädagoge. Im Fokus seiner Angebote der Entspannungsverfahren steht die Übung einer gelassenen, nicht wertenden Form der Konzentration, die es ermöglicht, von körperlichen, geistigen und seelischen Spannungen loszulassen und sich auf sich selbst zu besinnen. Zufriedenheit und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden, geübt wird daher, Körper, Geist und Seele derart zu aktivieren, um auf Alltagsanforderungen adäquat reagieren zu können.
Alle Veranstaltungen von unserem Dozenten Harald Gross
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 9901-80 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |