Die Deutsche Gebärdensprache ist eine visuelle, lebendige Sprache mit eigenen grammatischen Strukturen, die sich von der Lautsprache grundlegend unterscheiden. In diesem Kurs lernen hörende Kinder auf spielerische Art und Weise, sich in Gebärdensprache zu verständigen.
Die Kursleiterin Todorka Nickel ist gehörlos geboren und gebärdet mit ihren beiden hörenden Töchtern ganz selbstverständlich. Sie möchte die Kinder darin unterstützen, die Leidenschaft für die Deutsche Gebärdensprache zu entwickeln, die von ca. 200.000 Menschen verwendet wird.
Termin(e)/Zeitraum:
Di-Fr, 06.-09.04.21, 9.30-12.45 Uhr
Abmeldung möglich bis: 30.03.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursnummer: O7434101
Kursgebühr: 80,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 005 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach rechts über zwei Treppenstufen in den Flur. Dem Flur folgen Sie bis zur ersten Glastür, durch die Sie hindurchgehen. Gehen Sie weiter geradeaus bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Nach ein paar Metern gehen Sie nach links, bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Den Raum 005 finden Sie nach wenigen Metern geradeaus.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Di. | 06.04.2021 | 09:30 - 12:45 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 | |
Mi. | 07.04.2021 | 09:30 - 12:45 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 | |
Do. | 08.04.2021 | 09:30 - 12:45 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 | |
Fr. | 09.04.2021 | 09:30 - 12:45 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 |
Todorka Nickel
Als sogenannter Deaf CODA, gehörlos geborenes Kind gehörloser Eltern, ist die Gebärdensprache meine Muttersprache, mit der ich aufgewachsen bin. Innerhalb meiner Familie, mit meinem gehörlosen Mann und meinen beiden hörenden Töchtern, gebärden wir auch ganz selbstverständlich. Meine Tätigkeit im Projekt „Dialog im Stillen“ hat mich animiert, die Deutsche Gebärdensprache zu vermitteln und dabei gleichzeitig in einen interkulturellen Dialog zu treten. Ich möchte die Lernenden darin unterstützen, die Leidenschaft für die Gebärdensprache für sich zu entdecken. Jeder Lernende ist ein Gewinn für die Welt der Gehörlosen.
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Todorka Nickel
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |