Zeichnen - Malen - Collagieren am Wochenende (Kursnr. T0206314)
Zeitraum | So, 04.02.24, 10.30-15.45 Uhr |
Kursgebühr | 35,00 € |
Dauer | 1-mal |
Mitzubringen / Materialien | Entscheiden Sie selbst ganz nach Ihrem Bedarf und Interesse, welches Material Sie mitbringen. Wir können empfehlen: Zeichenpapier (Zeichen-, Buntpapierblöcke), Bleistifte (HB), Buntstifte, Wachskreiden, Malplatten, Leinwände (mehrere, von 20 x 30 bis 60 x 80 cm), Acrylfarben (mindestens ein Komplett mit 12 oder mehr Farben), mehrere Pinsel (mindestens ein Komplett flache Pinsel für Acryl-/Ölfarben), Ponal, Feinsand, Blattgold, gute Landschafts-, Akt- oder Stillleben-Fotos als mögliche Vorlage.I-phone / Smart-phone Fotos sind nicht als Vorlage geeignet. |
Dieser Workshop bietet eine breite Palette von Möglichkeiten des künstlerischen Arbeitens: Einsteiger*innen lernen hier die Grundlagen des Zeichnens und Malens, während Fortgeschrittene mit verschiedenen Materialien experimentieren können. Der Dozent Predrag Hegedüs, erfahrener Frankfurter Maler und Kunstdozent, unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg des künstlerischen Ausdrucks. Sie können Landschafts-, Akt- oder Stillleben-Fotos als Vorlagen mitbringen oder sich im Kurs inspirieren lassen. Entscheiden Sie selbst ganz nach Ihrem Bedarf und Interesse, welches Material Sie mitbringen. Wir können Ihnen empfehlen (je nach persönlicher Vorliebe und zur Auswahl): Zeichenpapier, Bleistifte (HB), Buntstifte, Wachskreiden, Malplatten, Leinwände, Acrylfarben, mehrere Pinsel, Ponal, Feinsand, Blattgold und gute Landschafts-, Akt- oder Stillleben-Fotos als mögliche Vorlage.
Dozent:innen

Predrag Hegedüs
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
So., 04.02.2024
|
Uhrzeit:
10:30 - 15:45 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, -108
|