Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

Goldschmieden am Freitag (Kursnr. T0208302)

In diesem Kurs erlernen Sie die Techniken des Goldschmiedens. Sie erproben den Umgang etwa mit Sägen oder Feilen und lernen die Grundkenntnisse des Schmiedens und Lötens, so dass Sie schon bald unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedin Lea Klemisch eigene einfache Werkstücke fertigen können. Fortgeschrittene können eigene Schmuckstücke entwerfen und vom Plan in die Tat umsetzen. Bitte bringen Sie Schürze, Küchenhandtuch, Schere, Bleistift und Papier sowie, falls vorhanden, eigenes Werkzeug mit. Das Material kann direkt über die Kursleiterin bezogen werden.

Dozent:innen

Portrait Lea Klemisch

Lea Klemisch

Ich habe an der Zeichenakademie in Hanau meine Ausbildung zur Goldschmiedin absolviert. Als Vertiefung zu meinen gestalterischen und kreativen Prozessen habe ich ein Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach angeschlossen. Dort habe ich Kunst mit dem Schwerpunkt Malerei und Bildhauerei studiert und 2021 meinen Abschluss als Diplom-Designerin im Feld der Kunst gemacht. Das Handwerk und meine künstlerische Arbeit zu verbinden, macht mir großen Spaß und ist ein toller Ausgleich. Ich freue mich, meine goldschmiedischen Fertigkeiten im Kurs weiterzugeben und einen Einblick in diesen Beruf zu bieten.

Kursort

-108 ist barrierefrei

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim


Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Fr., 19.01.2024
Uhrzeit:
16:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, -108
Datum:
Fr., 26.01.2024
Uhrzeit:
16:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, -108
Datum:
Fr., 02.02.2024
Uhrzeit:
16:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, -108