Qi Gong und Meditation (Kursnr. T0301304)
Zeitraum | 4-mal, ab Do, 18.01.24, 19.30-20.30 Uhr |
Kursgebühr | 27,00 € |
Dauer | 4-mal |
Mitzubringen / Materialien | rutschfeste Socken, ein Handtuch (zum Abdecken der Matten, oder eine eigene dünne Matte), eine dünne Decke, ein Getränk |
Qi Gong und Meditation
Entspannung finden, zur Ruhe kommen und sich eine Auszeit gönnen. Lernen Sie einfache und effektive Übungen des Stillen Qi Gong kennen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und das Wohlbefinden auf allen Ebenen steigern. Sanft fließende Qi Gong Bewegungen u.a. aus dem Shibashi schenken Energie und Lebenskraft, Beweglichkeit, öffnen das Herz und werden zu einer kleinen Reise, die aufatmen lässt. Ein Kurs für alle, unabhängig von Vorkenntnissen.
Qi Gong ist eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Kräftigung und Entspannung des ganzen Organismus praktiziert wird. Meditations- und Konzentrationsübungen zur Kultivierung von Körper und Geist werden als Reihen oder Lernsets durchgeführt, mit dem Ziel, Körper, Geist und Atmung durch sanfte, fließende Bewegungen und Ruhe zu harmonisieren und zu entspannen.
Dozent:innen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Do., 18.01.2024
|
Uhrzeit:
19:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 201
|
Datum:
Do., 25.01.2024
|
Uhrzeit:
19:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 201
|
Datum:
Do., 01.02.2024
|
Uhrzeit:
19:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 201
|
Datum:
Do., 08.02.2024
|
Uhrzeit:
19:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 201
|
Alternativkurse
- Entspannung und eine kraftvolle Mitte - Qi Gong und mehr (T0301302)
- Wirbelsäulen Qi Gong - ein entspannender Ausgleich für Berufstätige (T0301305)
- Stressmanagement - neue Energie für den Alltag (T0306331)