Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails

Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme! (Kursnr. U0501755)

Die Lebensmittelvielfalt führt zu Übergewicht und Adipositas einerseits, zu Unsicherheiten andererseits. Die bestehenden Unsicherheiten zum Thema Ernährung werden in Medien noch verstärkt durch Ratgeber, Skandale, Giftwarnungen etc. Erschwerend kommt hinzu, dass Zeitmangel als Vorwand genommen wird, um zu vorgefertigten Produkten und Tiefkühlkost zu greifen. Welche Bedeutung kommt einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu? Wie können wir bei all diesen Unsicherheiten Kindern gesundes Essen schmackhaft machen? Wie lernen Kinder essen? Wie führe ich sie an neue Speisen heran, denen sie skeptisch gegenüberstehen, ohne „übergriffig“ zu sein? Wie können wir Kinder in Essenssituationen professionell begleiten? Ob Ernährungserziehung und -bildung in Betreuungseinrichtungen gelingt, hängt letztlich vom Wissen und den Fertigkeiten der pädagogischen Fachkräfte ab. Die Referentin möchte – ohne Ideologisierung bestimmter Ernährungsformen – einen umfassenden Blick auf dieses Thema werfen. Dabei wird sie als staatlich anerkannte Erzieherin Bezug nehmen auf Fallbeispiele aus der täglichen Kitapraxis und hier eine Verknüpfung zur Theorie herstellen.
Inhalt:
- Warum ist das Thema gesunde und ausgewogene Ernährung so wichtig?
- Grundlagen einer gesunden Ernährung
(Ernährungspyramide, Ernährungskreis, Optimix, 10 Regeln der DGE)
- Wie führe ich Kinder an neue Speisen heran?
- Essenssituationen professionell begleiten
- Ernährungsfehlverhalten und die Folgen; Reflexion eigenen Essverhaltens
- Vorbildfunktion
- Esskultur
- Wie nehme ich Hunger und Sättigung wahr?
- Sinnes- und erlebnisorientierte Ernährung
- Gestaltung von Festen, Anlässen und Riten unter Berücksichtigung mulitkultureller
Aspekte und der Jahreszeiten
- Rezeptvorschläge: warme und kalte kindgerechte Speisen

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Fachkräfte in der Kindertagespflege im Main-Taunus-Kreis.

Dozent:innen

Mübeyya Görgülü

Rechtsanwältin, TTT-zertifizierte Referentin und staatlich anerkannte Erzieherin

Kursort

101

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Raum 101 im Hauptgebäude


Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Sa., 14.09.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Pfarrgasse 38, Hofheim, Volkshochschule, 101

Alternativkurse