Effektive Kommunikation im Beruf kompakt (Kursnr. T0503311)
Zeitraum | Sa & So, 20. & 21.01.24, 9.30-16.30 Uhr, |
Kursgebühr | 85,00 € |
Dauer | 2-mal |
Die Arbeitswelt unterliegt ständiger Veränderung. Der Informations- und Abstimmungsbedarf steigt und kann zu Überforderung führen. Hinzu kommen Besprechungen oder Gespräche im Büro, die anders verliefen, als Sie es sich vorstellten. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Eine empathische Gesprächsführung und die Klarheit über die eigenen Bedürfnisse führen zu mehr Klarheit und Effektivität im Berufsleben. So können Sie nach diesem Workshop u.a. heikle Themen souveräner ansprechen, die Motive ihrer Gesprächspartner durchschauen, Veränderungsprozesse initiieren, Meetings zielgerichtet führen, mehr Selbstverantwortung übernehmen und nachhaltigere Entscheidungen treffen.
Dieser Workshop basiert auf der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg. Sie erlernen anhand Ihrer Praxisbeispiele:
die Grundlagen empathischer Kommunikation
eigene Motivationen und Bedürfnisse zu reflektieren
Feedback wertschätzend zu geben und zu nehmen
Grenzen zu setzen, ohne zu verletzen
zielgerichtet mit Vorwürfen und Kritik umzugehen
Dozent:innen
Peter Horst Schmitt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 20.01.2024
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 101
|
Datum:
So., 21.01.2024
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrgasse 38,
Hofheim, Volkshochschule, 101
|