Mitten im Rhein-Main Gebiet steht am Rande der Stadt Flörsheim das Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, das Umweltzentrum des Main-Taunus-Kreises. Das Haus ist umgeben von einer Kiesgrubenlandschaft, die teils als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, teils der Naherholung dient.
Seit der Eröffnung 1991 hat es sich zu einem leistungsfähigen Umweltzentrum mit breit gefächertem Themenangebot etabliert. Mehr als 16.000 Teilnehmer/innen nehmen an rund 600 Veranstaltungen im Jahr teil und können die Natur direkt erleben und verstehen lernen sowie ökologische Themen vertiefen. Das Haus und das Gelände sind Teil des Naherholungskonzeptes Regionalpark RheinMain.
Wir wollen Menschen für Natur, biologische Vielfalt und Nachhaltigkeit begeistern. Unser Team mit langjähriger Berufserfahrung aus unterschiedlichen Bereichen steht für die Vielfältigkeit der Angebote im Naturschutzhaus.
Martina Teipel Leiterin des Naturschutzhauses, Konzepte, Öffentlichkeitsarbeit, Planung, Veranstaltungsprogramm, Kooperationspartner
Bettina Schmitt Information, Beratung und Veranstaltungsorganisation
Susanne Bronder Bildungsangebote für Schulklassen, Kindergruppen und Erwachsene, Betreuung FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) und Praktika
Meike Küster Bildungsangebote für Schulklassen, Kindergruppen und Erwachsene, Veranstaltungsprogramm und Garten
Unterstützt werden wir von unseren FÖJ- PraktikantInnen, unseren StudentInnen und zahlreichen Honorarkräften.
Schule oder Ausbildung beendet und noch keine zündende Idee, wie es weitergeht?
Wer Lust hat, sich zwölf Monate lang für Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit zu engagieren, eine kreative Lernpause einzulegen, seine Fähigkeiten und Kompetenzen auszuprobieren, kann im FÖJ viele praktische Erfahrungen sammeln und Impulse für sein weiteres Studien- und Berufsleben erhalten.
Fünf Wochenseminare dienen dem Austausch mit anderen Freiwilligen und der ökologischen Weiterbildung. Geboten werden außerdem Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung (oder ein finanzieller Ausgleich) und Sozialversicherung.
Das Naturschutzhaus ist seit 1991 Einsatzstelle für das FÖJ und bietet jährlich zwei Plätze für junge Erwachsene ab 18 Jahren an.
Unsere FÖJlerinnen und FÖJler unterstützen uns tatkräftig bei den vielseitigen Aufgaben und bringen sich selbständig, engagiert und mit kreativen Ideen ein, u.a. bei
Weitere Informationen zum FÖJ und Bewerbungsunterlagen gibt es beim Träger Naturschutz-Akademie Hessen ».
Seminarräume
Sie suchen Räumlichkeiten in angenehmer Umgebung für Besprechungen, Vorträge oder Tagungen? Mieten Sie unsere Seminarräume (für ca. 20 und 40 Personen) mit moderner Seminar- oder Vortragsausstattung. Die Räume sind verdunkelbar.
Auf Wunsch vermitteln wir eine Seminarverpflegung.
Frühzeitige Anfrage empfohlen, unter der Telefonnummer 06192 9901-80 oder per E-Mail an info@naturschutzhaus-mtk.de.
Themenkisten
Für Projekttage, den Schulunterricht und die Arbeit mit Gruppen verleihen wir Themen-Kisten, in denen sich zahlreiche didaktische Materialien befinden: Sach- und Bilderbücher, Hintergrundinformationen, Handreichungen sowie viele praktische Ideen und Anregungen.
Eine Übersicht der Themenkisten finden Sie hier ».
Main-Taunus-Kreis
Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
Frankfurter Straße 74
65439 Flörsheim-Weilbach
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
aktuell ist das Naturschutzhaus zu den folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 09.00 bis 16.30 Uhr
Freitag: 09.00 bis 13.00 Uhr
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »