Titelbild ausblendenTitelbild einblenden
  • öffnet die Seite Gesellschaft & Medien

    Gesellschaft & Medien

  • öffnet die Seite Kultur & Rund ums Rad

    Kultur &
    Rund ums Rad

  • öffnet die Seite Gesundheit

    Gesundheit

  • öffnet die Seite Sprachen

    Sprachen

  • öffnet die Seite Beruf

    Beruf

  • öffnet die Seite junge vhs

    junge vhs

  • öffnet die Seite Kurse Naturschutzhaus

    Naturschutzhaus

Kursbereiche Sprachen Online-Veranstaltungen


  Seite 1 von 1  

Sortierung:  |  Kurse nach Nr. »  |  Kurse nach Datum »  |  Kurse nach Titel »  |  Kurse nach Kursort »

Ungarisch A2 – online
Premiumgruppe
Melinda Hammer

Virtueller Klassenraum
Di. 14.02.2023 - Di. 13.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, 15-mal
198,00 EUR

Dieser Kurs findet online via Skype statt und richtet sich an Personen mit guten Grundkenntnissen. Weitere Details zur Registrierung erhalten Sie ca. [mehr]

Italienisch A2 – Online
Stefania Di Michele

Virtueller Klassenraum
Do. 16.02.2023 - Do. 01.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr, 12-mal
112,00 EUR

Der Kurs trifft sich einmal pro Woche online, via Skype. Für eine Teilnahme brauchen Sie einen internetfähigen Computer (Firefox, Chrome) und ein [mehr]

Spanisch B2 – Online
Ines López de Tauber

Virtueller Klassenraum
Do. 16.02.2023 - Do. 29.06.2023, 18:15 - 19:45 Uhr, 15-mal
198,00 EUR

Der Kurs findet abhängig von der pandemischen Lage entweder in Präsenz oder online via zoom statt. Die Teilnehmer*innen werden vor Kursbeginn von der [mehr]

Espanol Conversación y gramática B2 – Online
Ines López de Tauber

Virtueller Klassenraum
Di. 21.02.2023 - Di. 13.06.2023, 10:30 - 12:00 Uhr, 14-mal
188,00 EUR

Normalmente elegimos los temas entre todos y la docente prepara esos temas que los alumnos también complementan. El curso es un encuentro semanal en [mehr]

Französisch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse – online
Premiumgruppe
Carole Declerck

Virtueller Klassenraum
Do. 16.03.2023 - Do. 22.06.2023, 16:00 - 17:30 Uhr, 10-mal
134,00 EUR

Die Dozentin Carole Declerck war einige Jahre an der vhs Main-Taunus-Kreis als Französischdozentin tätig und lebt seit Sommer 2021 wieder in [mehr]


  Seite 1 von 1  

Wie finde ich den richtigen Sprachkurs? Einstufungstest online und telefonische Einstufungsberatung

Sie wissen nicht, welcher Kurs zu Ihren Vorkenntnissen passt? Dann machen Sie einen Einstufungstest online. Sie finden kostenlose Einstufungstests* für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch hier ».

Nach Abschluss des Sprachtests erhalten Sie Ihr Ergebnis per E-Mail zugesandt, aufgeschlüsselt nach Lese- und Hörverständnis und Wortschatz und Grammatik, sowie ein Zertifikat im PDF-Format zum Ausdrucken.
Kostenfreie Online-Einstufungstests passend zu den in den Kursen verwendeten Lehrwerken für die Sprachen Dänisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch und Türkisch werden auf der Webseite des Ernst-Kletts-Verlags angeboten und sind hier » zu finden.
Teilen Sie uns Ihr Testergebnis per Mail oder telefonisch mit, wir finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Kurs für Sie.
Ihre Ansprechpartnerin: Sandra Haderk, haderk@vhs-mtk.de, Tel. 06192 9901-34.

*Die Sprachtests werden zur Verfügung gestellt von Sprachtest.de. Voraussetzung sind Kopfhörer bzw. Lautsprecher

Sprachliche Bildung an der vhs Main-Taunus-Kreis

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen.

Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Entgelttabelle Sprachkurse (außer Deutschkurse)

Lehrwerke Fremdsprachen

Eine Übersicht unserer eingesetzten Lehrwerke in unseren Fremdsprachkursen (außer DaF) finden Sie hier ».

Europäischer Referenzrahmen

vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert