Titelbild ausblendenTitelbild einblenden
  • öffnet die Seite Gesellschaft & Medien

    Gesellschaft & Medien

  • öffnet die Seite Kultur & Rund ums Rad

    Kultur &
    Rund ums Rad

  • öffnet die Seite Gesundheit

    Gesundheit

  • öffnet die Seite Sprachen

    Sprachen

  • öffnet die Seite Beruf

    Beruf

  • öffnet die Seite junge vhs

    junge vhs

  • öffnet die Seite Kurse Naturschutzhaus

    Naturschutzhaus

Kursbereiche Sprachen Spanisch Spanisch A1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.


  Seite 1 von 1  

Sortierung:  |  Kurse nach Nr. »  |  Kurse nach Datum »  |  Kurse nach Titel »  |  Kurse nach Kursort »

Spanisch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Maria del Pilar Borobia Heinrich

Hofheim, Volkshochschule, 005
Mo. 13.02.2023 - Mo. 03.07.2023, 18:15 - 19:45 Uhr, 15-mal
108,00 EUR

Sie möchten die spanische Sprache von Grund auf lernen? Mit Con gusto lernen Sie mit viel Vergnügen! Damit Sie in den sage und schreibe 21 [mehr]

Spanisch A1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Karyn Mora Cadena

Hofheim, Volkshochschule, 011
Mo. 13.02.2023 - Mo. 10.07.2023, 09:30 - 11:00 Uhr, 15-mal
150,00 EUR

Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6
Das Lehrbuch muss selbst erworben werden.

Spanisch A1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Marina Hess (Costa Valdivia)

Sulzbach, Mendelssohn-Bartholdy-Schule, Raum 028
Mi. 15.02.2023 - Mi. 14.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr, 15-mal
108,00 EUR

Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6
Das Lehrbuch muss selbst erworben werden.

Spanisch A1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Jeaneth Ponce-Quezada

Hofheim, Volkshochschule, -110
Do. 16.02.2023 - Do. 29.06.2023, 10:15 - 11:45 Uhr, 15-mal
150,00 EUR

Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6
Das Lehrbuch muss selbst erworben werden.

Spanisch A1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Maria Eugenia Baldessari

Hofheim, Volkshochschule, 132
Do. 16.02.2023 - Do. 29.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, 15-mal
150,00 EUR

Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6
Das Lehrbuch muss selbst erworben werden.

Spanisch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Maria del Pilar Borobia Heinrich

Hofheim, Brühlwiesenschule, Raum 201
Mi. 26.04.2023 - Mi. 28.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, 10-mal
100,00 EUR

Sie möchten die spanische Sprache von Grund auf lernen? Mit Con gusto lernen Sie mit viel Vergnügen! Damit Sie in den sage und schreibe 21 [mehr]

Spanisch für Anfänger*innen A1.1 – Wochenkurs
Galya Constanza Velasco Uribe

Hofheim, Volkshochschule, 008
Mo-Fr, 12.-16.06.23, 9.00-15.45 Uhr
240,00 EUR

Dieser Kurs wendet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und Teilnehmer*innen mit sehr geringen Vorkenntnissen. Sie erlernen in intensiver Form [mehr]


  Seite 1 von 1  

Wie finde ich den richtigen Sprachkurs? Einstufungstest online und telefonische Einstufungsberatung

Sie wissen nicht, welcher Kurs zu Ihren Vorkenntnissen passt? Dann machen Sie einen Einstufungstest online. Sie finden kostenlose Einstufungstests* für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch hier ».

Nach Abschluss des Sprachtests erhalten Sie Ihr Ergebnis per E-Mail zugesandt, aufgeschlüsselt nach Lese- und Hörverständnis und Wortschatz und Grammatik, sowie ein Zertifikat im PDF-Format zum Ausdrucken.
Kostenfreie Online-Einstufungstests passend zu den in den Kursen verwendeten Lehrwerken für die Sprachen Dänisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch und Türkisch werden auf der Webseite des Ernst-Kletts-Verlags angeboten und sind hier » zu finden.
Teilen Sie uns Ihr Testergebnis per Mail oder telefonisch mit, wir finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Kurs für Sie.
Ihre Ansprechpartnerin: Sandra Haderk, haderk@vhs-mtk.de, Tel. 06192 9901-34.

*Die Sprachtests werden zur Verfügung gestellt von Sprachtest.de. Voraussetzung sind Kopfhörer bzw. Lautsprecher

Sprachliche Bildung an der vhs Main-Taunus-Kreis

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen.

Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Entgelttabelle Sprachkurse (außer Deutschkurse)

Lehrwerke Fremdsprachen

Eine Übersicht unserer eingesetzten Lehrwerke in unseren Fremdsprachkursen (außer DaF) finden Sie hier ».

Europäischer Referenzrahmen

vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert