Sie u¨berlegen, sich ein Tablet oder Smartphone anzuschaffen? Welches ist das geeignete fu¨r Ihre Bedu¨rfnisse? Diese Mini-Computer und Allesko¨nner sind flexibel und immer einsatzbereit. Lernen Sie die Vorteile und Unterschiede zwischen Smartphones und Tablet kennen, sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Lernen Sie die Cloud als Speicher von überall zu nutzen. Der Kurs richtet sich auch an Nutzer*innen, die im Umgang mit den Gera¨ten mehr Sicherheit erlangen mo¨chten, Sicherheitsrisiken minimieren und viele weitere nu¨tzliche Funktionen kennenlernen wollen. Lernen Sie praxisorientiert die Grundfunktionen und Vorteile von Smartphones und Tablets
kennen, wie Einstellungen, Telefonie, SMS, MMS, E-Mail, Kalender, Internet und Fotos. Erfahren Sie, wie Sie Musik und nützliche Market-Apps bequem downloaden und verwalten können. Zudem wird die Synchronisation Ihres Tablets oder Smartphones mit verschiedenen Diensten, wie z.B. Backup, Kontakte, oder Kalender behandelt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar: PC-Kenntnisse, PC oder eigener Laptop und ein Headset. Falls vorhanden: Smartphone oder Tablet griffbereit.
Termin(e)/Zeitraum:
Sa, 28.01.23, 10.00-12.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 21.01.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 1
Kursnummer: R0106310
Kursgebühr: 40,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 28.01.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Virtueller Klassenraum |
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »