Seite 1 von 6 Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Virtueller Klassenraum
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird im Home-Office täglich aufs Neue zu einer Herausforderung. Eine gute Balance zwischen beruflichen und [mehr]
Virtueller Klassenraum
Wer die Situation des heutigen Rumäniens verstehen möchte, dem hilft es insbesondere die Landesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts zu kennen. [mehr]
Virtueller Klassenraum
Seit es den Menschen gibt, produziert er permanent Gegenstände, die sein Alltagsleben erleichtern sollen. Der Vortrag präsentiert eine Auswahl solcher [mehr]
Virtueller Klassenraum
Die Folgen der Klimakrise treffen die Menschen unterschiedlich. Während der Globale Norden Hauptverursacher ist, leiden Menschen im Globalen Süden [mehr]
Virtueller Klassenraum
Klimaschutz ist wichtig. Das wissen wir. Wissenschaftler*innen fordern deshalb anspruchsvolle Ziele und effektive Maßnahmen, um den Klimawandel und [mehr]
Virtueller Klassenraum
Ein Drittel unserer deutschen Wocheneinkäufe wird im Müll entsorgt. Knapp die Hälfte davon könnte noch gegessen werden. Laut einer WWF-Studie von 2015 [mehr]
Virtueller Klassenraum
Sie wollten schon immer eine Webseite oder einen Webshop erstellen aber haben keine Programmierkenntnisse oder ein beschränktes Budget?
Virtueller Klassenraum
Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? In diesem Online-Seminar erfahren Sie, [mehr]
Virtueller Klassenraum
Sie u¨berlegen, sich ein Tablet oder Smartphone anzuschaffen? Welches ist das geeignete fu¨r Ihre Bedu¨rfnisse? Diese Mini-Computer und Allesko¨nner [mehr]
Virtueller Klassenraum
ETF sind eine Spielart von Investmentfonds, die sich in den letzten Jahren einer sehr hohen Beliebtheit bei den Anlegern erfreuen – ganz besonders in [mehr]
Seite 1 von 6
Nächste Seite >>
Frauensommer "Frau total" Work-Life-Balance im Home-Office
Andrea Dal
Mi. 31.08.2022, 16:00 - 19:00 Uhr, 1-mal
0,00 EUR
Ein Überblick über die Geschichte Rumäniens von der Unabhängigkeit bis heute – online
Alexandra Mihai
Mo, 19.09.22, 19.00-20.30 Uhr
5,00 EUR
Funde erzählen Geschichte – online
Mario Becker
Do, 15.12.22, 19.00-21.15 Uhr
8,00 EUR
Gender trifft Erderwärmung – was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun? – online
Reihe Stadt. Land. Welt – Web
DVV
Mi, 02.11.22, 19.00-20.30 Uhr
0,00 EUR
Klimaneutral – wie geht das?! – online
Reihe Stadt. Land. Welt – Web
DVV
Mi, 16.11.22, 19.00-20.30 Uhr
0,00 EUR
Überflüssiger Überfluss – wie geht nachhaltige Ernährung? – online
Reihe Stadt. Land. Welt – Web
DVV
Mi, 30.11.22, 19.00-20.30 Uhr
0,00 EUR
Erstellen von Webseiten ohne Programmierkenntnisse – online
Thilo Herzau
Sa, 15.10.22, 10.00-12.00 Uhr
40,00 EUR
Dann sind Sie [mehr]
Die Welt der Apps – Holen Sie mehr aus Ihrem Smartphone oder Tablet raus!
Thilo Herzau
So, 13.11.22, 14.00-16.00 Uhr
40,00 EUR
Tablet statt PC oder Laptop – online
Thilo Herzau
Sa, 28.01.23, 10.00-12.00 Uhr
40,00 EUR
Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen – online
Holger Jünke
Di, 20.09.22, 18.00-21.00 Uhr
21,00 EUR
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »