Die UNESCO hat den 20.4. zum Internationalen Welttag der chinesischen Sprache ernannt. Zu diesem Anlass haben wir den Sinologen und Tibetologen Helmut Forster zu uns in die vhs eingeladen. Er arbeitete seit den 1970er Jahren mehrmals in China und bereiste u.a. auch Gebiete ethnischer Minoritäten.
Die VR China ist offiziell ein Vielvölkerstaat, in dem 56 Nationalitäten leben. Die größte Nationalität sind die Han-Chinesen; von den anderen 55 Nationalitäten, in China auch als „nationale Minderheiten“ bezeichnet, sind die Tibeter, Uiguren, Mongolen und Koreaner am bekanntesten. „Nationale Minderheiten“ haben gemäß der chinesischen Verfassung bestimmte Sonderrechte, wie etwa das Recht auf Bildung autonomer Gebiete. In Tibet und Xinjiang ist der chinesische Zentralstaat mit starken separatistischen Bewegungen konfrontiert. Einer der Spannungspunkte ist der wachsende Zuzug von Han-Chinesen in die Gebiete der ethnischen Minderheiten. Mithilfe von Bildern gibt der Referent einen Überblick über den Vielvölkerstaat und analysiert die verschiedenen Elemente des Nationalitätenproblems in China.
Dozent: Helmut Forster
Termin(e)/Zeitraum:
1-mal, Sa, 24.04.21, 17.00-19.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 17.04.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursnummer: O0402103
Kursgebühr: 10,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 005 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach rechts über zwei Treppenstufen in den Flur. Dem Flur folgen Sie bis zur ersten Glastür, durch die Sie hindurchgehen. Gehen Sie weiter geradeaus bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Nach ein paar Metern gehen Sie nach links, bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Den Raum 005 finden Sie nach wenigen Metern geradeaus.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 24.04.2021 | 17:00 - 19:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 |
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |