Wenn Zeitungsartikel in sozialen Netzwerken geteilt werden, die beispielsweise von geflüchteten Menschen handeln, explodiert die Kommentarspalte. Häufig lässt sich dabei beobachten, dass die Kommentare kaum auf die eigentliche Meldung eingehen. Die Meldung dient nur als Anlass für menschenfeindliche Argumentationen, allzu oft für offen vorgetragenen Hass. In den Kommentarspalten der Zeitungen und in sozialen Netzwerken wie Instagram, Twitter und Facebook sind Vorurteile und Beleidigungen allgegenwärtig. Um diese hässliche Seite des Internets begrifflich zu fassen, hat sich die Bezeichnung "Hate Speech" etabliert.
Dieser Workshop ist ein interaktives Angebot, um sich mit dem Phänomen "Hate Speech" auseinanderzusetzen und über verschiedene Gegenstrategien zu diskutieren. Die Frage "Was kann ich gegen die Übermacht von Hasskommentaren im Internet tun?" ist das Fundament des Workshops.
Dieser Workshop wird in Kooperation mit dem Büro für Familie, Frauen, Gleichberechtigung und Integration (WIR-Koordination) des Main-Taunus-Kreises angeboten. Bitte bringen Sie ein Smartphone, ein Tablet oder einen Laptop für die Simulation im Workshop mit.
Termin(e)/Zeitraum:
Sa, 24.04.21, 11.00-15:30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 17.04.2021
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70 Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursnummer: O0111102
Kursgebühr: 12,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 103
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 103 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach links und über die Treppe (oder fahren mit dem Aufzug) in das 1. Obergeschoss. Den Raum 103 finden Sie auf der linken Seite.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 24.04.2021 | 11:00 - 15:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 103 |
Jugendinitiative Spiegelbild
Alle Veranstaltungen Jugendinitiative Spiegelbild
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |