Afrika erlebte etwa vom 8. Jahrhundert bis zur Ankunft europäischer Eroberer und Kolonialherren eine Blüte, die leider kaum Beachtung in der Geschichtsschreibung erfahren hat. An zwei Abenden nimmt Sie die Archäologin und Kunsthistorikerin, Frau Kenan-Armbruster mit auf eine kleine Reise durch die prächtigen Jahrhunderte eines wunderschönen und aufregenden Kontinents. Die politischen Wirren, die Menschen und v.a. auch die Kunst sollen im Fokus stehen. Reiches Bildmaterial zeigt die Pracht vergangener Zeiten und will gleichzeitig eine Anregung dazu geben, die aktuelle Kunst und Kulturgeschichte zu erforschen. Ein Folgevortrag über die kulturelle und musische Entfaltung Afrikas im 20. und 21. Jahrhundert ist für das folgende Semester geplant.
Termin(e)/Zeitraum:
2-mal Mittwoch, 19.00-20.30 Uhr
16.01. & 30.01.19
Abmeldung möglich bis: 23.01.2019
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-70
Kursnummer: J0101304
Kursgebühr: 19,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Downloads zum Kurs:
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Wegbeschreibung zum Raum 005 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:
Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach rechts über zwei Treppenstufen in den Flur. Dem Flur folgen Sie bis zur ersten Glastür, durch die Sie hindurchgehen. Gehen Sie weiter geradeaus bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Nach ein paar Metern gehen Sie nach links, bis zur nächsten Glastür, durch die Sie ebenfalls hindurchgehen. Den Raum 005 finden Sie nach wenigen Metern geradeaus.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 30.01.2019 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 | |
Mi. | 27.02.2019 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 |
Oya Kenan-Armbruster
Ich habe an der Goethe-Universität Politikwissenschaft, Philosophie und Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients studiert und interessiere mich v.a. für (vorder-)asiatische Kulturgeschichte und globale Zeitgeschichte. Meine zwei kleinen Kinder und mein Ehemann teilen die Begeisterung für "tote Steine" zwar noch nicht, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. In der Zwischenzeit teile ich meine Begeisterung und Kenntnisse gerne in Rahmen von Vorträgen mit interessierten Menschen an der vhs.
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Oya Kenan-Armbruster
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Telefon 06192 9901-70
(für das allgemeine Kursangebot)
Telefon 06192 9901-0
(für Deutsch als Fremdsprache)
Telefax 06192 9901-45
info@vhs-mtk.de