Seite 1 von 2 Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Hofheim, Brühlwiesenschule, C 008
In diesem Kurs setzen die Teilnehmer*innen eigene Ideen bei der Gestaltung von Holzspielzeug, der Reparatur einfacher oder dem Herstellen neuer [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 012
Es ist gar nicht schwer, einen eigenen Brötchenkorb oder Aufbewahrungskorb zu flechten – und Sie werden sehen, dass es sogar großen Spaß macht. In [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, -108
An diesem Wochenende können Sie eigene Stoff-, Farb- und Schnittideen Wirklichkeit werden lassen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie den Umgang [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
In diesem Workshop zeigt Sarai Schnick, wie Sie aus Krepppapieren langlebige und dekorative Krokusse in verschiedenen Farben und Formen selbst [mehr]
Hofheim, Brühlwiesenschule, C 006
Der Kurs vermittelt und festigt den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zur Holzbearbeitung. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Projekte [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, -108
In diesem Kurs erlernen Sie die Techniken des Goldschmiedens. Sie erproben den Umgang etwa mit Sägen oder Feilen und lernen die Grundkenntnisse des [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, -108
An diesem Wochenende können Sie eigene Stoff-, Farb- und Schnittideen Wirklichkeit werden lassen. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie den Umgang [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 012
Es ist gar nicht schwer, einen eigenen Brötchenkorb oder Aufbewahrungskorb zu flechten – und Sie werden sehen, dass es sogar großen Spaß macht. In [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Seit Hunderten von Jahren begeistert die traditionelle japanische Faltkunst. In einem Stück Papier stecken erstaunliche Überraschungen und viele [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, -108
In diesem Kurs erlernen Sie die Techniken des Goldschmiedens. Sie erproben den Umgang etwa mit Sägen oder Feilen und lernen die Grundkenntnisse des [mehr]
Seite 1 von 2
Nächste Seite >>
Holzbearbeitung für Fortgeschrittene
Ernst Breuninger
15-mal ab Mi, 15.02.23, 18.00-20.15 Uhr
185,00 EUR
Korbflechten
Anja Solarski
Sa, 18.02.23, 14.00-18.00 Uhr
39,00 EUR
Selbstgenäht am Wochenende!
Jana Krieger
Sa & So, 25. & 26.02.23, 11.00-17.00 Uhr
79,00 EUR
Krokusse aus Krepppapieren
Nachhaltige Papierarbeiten
Sarai Schnick
So, 26.02.23, 15.00-18.00 Uhr
29,00 EUR
Schreinern für Fortgeschrittene
Tobias Mensing
15-mal ab Di, 28.02.23, 18.00-20.15 Uhr
185,00 EUR
Goldschmieden
Lea Klemisch
10-mal ab Do, 02.03.23, 18.00-21.00 Uhr
169,00 EUR
Selbstgenäht am Wochenende!
Jana Krieger
Sa & So, 18. & 19.03.23, 11.00-17.00 Uhr
79,00 EUR
Korbflechten
Anja Solarski
Sa, 25.03.23, 14.00-18.00 Uhr
39,00 EUR
Origami – japanische Papierkunst
Ferienangebot für Kinder ab 8 Jahren
Shigemi Muroi
Mi, 19.04.23, 10.00-13.00 Uhr
15,00 EUR
Goldschmieden
Lea Klemisch
Sa & So, 06. & 07.05.23, 10.00-16.00 Uhr
75,00 EUR
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, die sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »