Seite 1 von 1
Sortierung: | Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Hofheim, Volkshochschule, 005
So, 26.02.23, 11.00-16.00 Uhr
45,00 EUR
Dieser Workshop richtet sich an alle, die eine digitale Kamera besitzen und lernen möchten, diese gut zu bedienen. Sie werden die grundlegenden [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 103
Sa, 18.03.23, 14.00-19.00 Uhr
45,00 EUR
Dieser Workshop richtet sich an alle, die eine digitale Kamera besitzen und lernen möchten, diese gut zu bedienen. Sie werden die grundlegenden [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
Sa, 25.03.23, 11.00-16.00 Uhr
45,00 EUR
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre digitale Kamera für eine kreative Bildgestaltung einsetzen wollen und bereits wissen, wie Sie die [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
5-mal, Mo-Fr, 17.-21.04.23, 10.00-14.30 Uhr
55,00 EUR
In diesem Kurs führt euch Sonja Graham an den Umgang mit digitaler Fotografie heran. Ziel des Kurses ist es, einen kreativen Umgang mit der Technik zu [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Sa & So, 06. & 07.05.23, 10.00-17.30 Uhr
89,00 EUR
Die großen und kleinen Wunder der Natur zu entdecken, die Harmonie von Formen und Frühjahresfarben in ein "gutes Bild" zu bannen - das sind die [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 103
Sa, 17.06.23, 14.00-19.00 Uhr
45,00 EUR
Dieser Workshop richtet sich an alle, die eine digitale Kamera besitzen und lernen möchten, diese gut zu bedienen. Sie werden die grundlegenden [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
Sa, 17.06.23, 11.00-16.00 Uhr
45,00 EUR
Schwierige Lichtbedingungen sind eine Herausforderung. Oft fürchtet man zu wenig Licht bei schlechtem Wetter, in der Dämmerung oder in schwach [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
Sa, 08.07.23, 11.00-16.00 Uhr
45,00 EUR
Dieser Workshop richtet sich an alle, die eine digitale Kamera besitzen und lernen möchten, diese gut zu bedienen. Sie werden die grundlegenden [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
5-mal, Mo-Fr, 28.08.-01.09.23, 10.00-14.30 Uhr
55,00 EUR
In diesem Kurs führt euch Sonja Graham an den Umgang mit digitaler Fotografie heran. Ziel des Kurses ist es, einen kreativen Umgang mit der Technik zu [mehr]
Seite 1 von 1
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, die sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »