Seite 1 von 1
Sortierung: | Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Hofheim, Volkshochschule, 202
4-mal, Sa/So, 10.00-13.00 Uhr
24.09.22, 25.09.22, 08.10.22 & 09,10.22
100,00 EUR
Inhalt dieses Kurses sind die Grundlagen des Computers. Sie lernen den PC kennen und erproben die Technik. Die Themen an den vier Terminen werden [mehr]
Virtueller Klassenraum
So, 13.11.22, 14.00-16.00 Uhr
40,00 EUR
Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? In diesem Online-Seminar erfahren Sie, [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 202
4-mal, Sa/So, 10.00-13.00 Uhr
19.11.22, 20.11.22, 26.11.22 & 27,11.22
100,00 EUR
Inhalt dieses Kurses sind die Grundlagen der MS-Office-Büroprogramme für die private Nutzung oder den Einsatz im Verein. Sie lernen die Möglichkeiten [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 202
4-mal, Sa/So, 10.00-13.00 Uhr
03.12.22, 04.12.22, 10.12.22 & 11,12.22
100,00 EUR
Inhalt dieses Workshops sind die Grundlagen des Internets und E-Mails. Sie lernen Browser, Favoriten und E-Mails kennen und erproben die Technik. Die [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 010
Mo-Do, 23.-26.01.23, 15.00-18.00 Uhr
80,00 EUR
In diesem Kurs lernen Einsteiger*innen Schritt für Schritt die Grundfunktionen Ihres iPhones und/oder iPads kennen. Umsteigende von einem [mehr]
Virtueller Klassenraum
Sa, 28.01.23, 10.00-12.00 Uhr
40,00 EUR
Sie u¨berlegen, sich ein Tablet oder Smartphone anzuschaffen? Welches ist das geeignete fu¨r Ihre Bedu¨rfnisse? Diese Mini-Computer und Allesko¨nner [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
3-mal ab Mo, 30.01.23, 14.00-16.15 Uhr
60,00 EUR
Dieser Aufbaukurs knüpft an den Smartphone (Android) Grundkurs an und behandelt unter anderem die Themen:
Gmail,
Sichern von Dateien, Fotos und [mehr]
Seite 1 von 1
Nicht nur Flüchtlinge kämpfen mit der deutschen Schrift, sondern auch deutsche Muttersprachler/innen oder Migrant/innen, die schon lange in Deutschland leben und arbeiten, haben als Erwachsene Defizite im schriftsprachlichen Bereich. Nicht richtig alphabetisiert zu sein, bedeutet nicht, dass man gar nicht lesen und schreiben könne. Das Problem besteht im Erfassen längerer Texte oder in der Schwierigkeit einer eigenen schriftlichen Formulierung.
Da muss man als Erwachsener nur noch diese kleine Prüfung bestehen, um eine bessere Stelle in der Firma zu bekommen, oder man will doch noch den Führerschein machen, da stellt man plötzlich fest, dass einem das Lesen mancherTexte zu schwer fällt.
Wenn auch Sie Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben komplizierterer Texte haben, oder Sie jemanden kennen, der hier Unterstützung braucht, kommen Sie oder schicken Sie ihn zur Volkshochschule. Auf Anfrage richten wir gerne Lese-Schreibkurse für Muttersprachler ein bzw. bieten individuelle Unterstützung an.
Kerstin Rohlf-Wachs
Telefon: 06192 9901-27
E-Mail: rohlf-wachs@vhs-mtk.de
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »