Während eines kurzweiligen Spaziergangs entdecken und sammeln Sie unter fachkundiger Anleitung Wildkräuter – je nach Verfügbarkeit. Mithilfe der im Kurs besprochenen Rezepte können Sie diese im Anschluss zu Hause zubereitet.
Mitzubringen / Materialien: Hinweis: Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt. Achten Sie auf wettergerechte Kleidung und bequeme Schuhe und ggf. an Insekten- und Sonnenschutz sowie an etwas zu Trinken. Im Notfall und zur kurzfristigen Kontaktaufnahme erreichen Sie Ihre Kursleitung Frau Jaskulla unter der Mobil-Nr. 0178 8091246.
Mitzubringen: Etwas zum Schreiben, eine Stofftasche oder einen Korb für das Sammelgut, (falls vorhanden) eine Lupe, Messer/Schere.
Termin(e)/Zeitraum:
Di, 04.07.23, 17.00-20.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 27.06.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursnummer: S0307122
Kursgebühr: 25,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim-Diedenbergen, Wanderparkplatz
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Di. | 04.07.2023 | 17:00 - 20:30 Uhr | Hofheim-Diedenbergen, Wanderparkplatz |
Ich bin Gesundheitsberaterin (IHK) & zertifizierte Kräuterfachfrau. Seit vielen Jahren biete ich mit großer Begeisterung Wildkräuterführungen und Naturerlebnisworkshops an. Es bereitet mir Freude, nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Staunen über unsere Natur zu bringen. Sie entschleunigt und verzaubert uns, sie bringt Wunderbares, Wohlschmeckendes und Heilendes hervor und sie beginnt vor unserer Haustüre.
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Natascha Jaskulla
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Wild- und Heilkräuterführung - "Ursprünglich, gesund und heilsam" (S0307122):
Mo-Fr, 10.-14.07.23, 9.00-16.30 Uhr
Mo-Fr, 21.-25.08.23, 9.00-16.00 Uhr
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Unsere Bildungsangebote vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »