Titelbild ausblendenTitelbild einblenden
  • öffnet die Seite Gesellschaft & Medien

    Gesellschaft & Medien

  • öffnet die Seite Kultur & Rund ums Rad

    Kultur &
    Rund ums Rad

  • öffnet die Seite Gesundheit

    Gesundheit

  • öffnet die Seite Sprachen

    Sprachen

  • öffnet die Seite Beruf

    Beruf

  • öffnet die Seite junge vhs

    junge vhs

  • öffnet die Seite Kurse Naturschutzhaus

    Naturschutzhaus

Menschen mit Demenz begegnen


Immer mehr Menschen sind von Demenz betroffen, häufig ohne dass die Umgebung davon weiß. Was sich eigentlich genau hinter dem Begriff "Demenz" verbirgt, welche Folgen diese Veränderungen für die Betroffenen haben und welche Wege des Umgangs möglich sind, darüber informiert Sie die Referentin Petra Kunz von der Fachstelle Demenz. In diesem Vortrag werden Grundlagen zum Krankheitsbild aufgezeigt, Hinweise und Beispiele für die Kommunikation mit Menschen mit Demenz und konkrete Anlaufstellen für weitere Informationen und Beratungen vorgestellt.

Termin(e)/Zeitraum: Do, 23.03.23, 18.00-19.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 16.03.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 8

Kursnummer: S0306607
Kursgebühr: 5,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar

Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim

Wegbeschreibung zum Raum 005 im Gebäude Hofheim, Volkshochschule:

Nachdem Sie das vhs-Gebäude über den Haupteingang » betreten haben, gehen Sie nach rechts über zwei Treppenstufen in den Flur. Dem Flur folgen Sie bis zur zweiten Glastür, durch die Sie hindurchgehen. Den Raum 005 finden Sie nach wenigen Metern geradeaus.

Datum Uhrzeit Ort Anmerkungen
Do. 23.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr Hofheim, Volkshochschule, 005

 

Petra Kunz


Berufsausbildung: Dip.-Sozialarbeiterin, Gerontologin (FH)

Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Petra Kunz

  • Menschen mit Demenz begegnen (S0306607)

« zurück zur Übersicht  |  zur Kurssuche »

Gesundheitsbildung an der vhs Main-Taunus-Kreis

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Unsere Bildungsangebote vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.

vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert