Titelbild ausblendenTitelbild einblenden
  • öffnet die Seite Gesellschaft & Medien

    Gesellschaft & Medien

  • öffnet die Seite Kultur & Rund ums Rad

    Kultur &
    Rund ums Rad

  • öffnet die Seite Gesundheit

    Gesundheit

  • öffnet die Seite Sprachen

    Sprachen

  • öffnet die Seite Beruf

    Beruf

  • öffnet die Seite junge vhs

    junge vhs

  • öffnet die Seite Kurse Naturschutzhaus

    Naturschutzhaus

Outdoorkurs im Krifteler Freizeitpark: Sanftes Hatha Yoga im Freien


Hatha-Yoga an der frischen Luft unter freiem Himmel! Muskelkräftigung, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung. Alle Outdoor-Übung können an die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse angepasst werden. Ein Kurs für alle unabhängig von Vorkenntnissen oder Yoga-Erfahrungen.
Hatha-Yoga, der klassische, körperorientierte Yoga-Stil – bei uns auch als Outdoor-Angebot!
Hatha Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Die Asanas, die für dieses Yoga typischen Körperstellungen stehen im Vordergrund. Diese Übungen sind geeignet, um durch ausgewogenes Zusammenwirken aktiver Kräfte zu einem besseren Körperbewusstsein zu gelangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie so Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt. Schwierigkeitsgrade können variiert werden – damit bestens auch für Einsteiger*innen geeignet.

Mitzubringen / Materialien: (warme) Sportkleidung, Yogamatte, großes Tuch (altes Laken o.ä. als Unterlage für die Matte), großes Handtuch/Yogatuch, Decke/Kissen nach Bedarf, Getränk. Wichtige Information: Die Kursstunden finden nur bei trockenem Wetter statt, bei Regen fällt die Kursstunde aus. Für kurzfristige Informationen möchten wir Ihre Mailadresse an die Kursleitung weitergeben. Wenn Sie Einwände haben, lassen Sie uns dies bitte wissen.

Termin(e)/Zeitraum: 4-mal ab Mo, 24.07.23, 18.30-20.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 17.07.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 8

Kursnummer: S0303132
Kursgebühr: 49,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: 40,00 EUR
Hinweis zu den Ermäßigungen »

Freizeitpark Kriftel

Datum Uhrzeit Ort Anmerkungen
Mo. 24.07.2023 18:30 - 20:30 Uhr Freizeitpark Kriftel
Mo. 31.07.2023 18:30 - 20:30 Uhr Freizeitpark Kriftel
Mo. 07.08.2023 18:30 - 20:30 Uhr Freizeitpark Kriftel
Mo. 14.08.2023 18:30 - 20:30 Uhr Freizeitpark Kriftel

 

Sabine Stieglitz

Yogalehrerin, Entspannungspädagogin und Physiotherapeutin: Sabine Stieglitz arbeitete nach ihrem Studium 15 Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Gesundheit, unterrichtet seit über 30 Jahren Sport-, Gesundheits-, Entspannungs- und Yogagruppen und ist als Physiotherapeutin in einer Praxis tätig. Entspannung genießen, die Körperwahrnehmung fördern und individuelle Fähigkeiten (auch für den Alltag) anregen sind Ziele meiner Angebote.

Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Sabine Stieglitz

  • Yin Yoga: Sanfte Übungen für Beweglichkeit und innere Ruhe (S0303122)
  • Outdoorkurs im Krifteler Freizeitpark: Sanftes Hatha Yoga im Freien (S0303131)
  • Medical Yoga: Prävention entlang des Körpers: Schulter (S0303138)
  • Medical Yoga: Prävention entlang des Körpers: Hüfte (S0303139)
  • Outdoorkurs im Krifteler Freizeitpark: Sanftes Hatha Yoga im Freien (S0303132)
  • Outdoorkurs im Krifteler Freizeitpark: Sanftes Hatha Yoga im Freien (S0303133)
  • Medical Yoga: Prävention entlang des Körpers: Nacken, Kopf, Blick (S0303140)
  • Outdoorkurs im Krifteler Freizeitpark: Sanftes Hatha Yoga im Freien (S0303134)

« zurück zur Übersicht  |  zur Kurssuche »

Gesundheitsbildung an der vhs Main-Taunus-Kreis

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Unsere Bildungsangebote vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.

vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert