In gesunder Balance mit Ayurveda und Achtsamkeit in Beruf und Alltag - Belastungen in der modernen Arbeitswelt erkennen und durch gesunde und typgerechte Ernährungs- und Lebensweise sowie Entspannungsübungen und Meditation beruflichen Stress und Leistungsdruck verringern und die Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
Prävention und Stressreduktion durch gesunde und typgerechte Lebensweise. Lernen Sie die Naturheilkunde und Gesundheitslehre kennen, komplex und doch in ihren Grundsätzen leicht verständlich: Ayurveda. Gesundheit ist dabei mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Im gesunden Zustand „verweilen Sie im Selbst“ (Svastha). Basis sind die Elemente und Lebensenergien, die nach ayurvedischen Verständnis das körperlich-geistig-emotionale Wohlbefinden und das Gleichgewicht regulieren.
Lernen Sie in diesem Wochenkurs zudem Ihre Ayurveda-Konstitution und die Möglichkeiten der ayurvedischen, typgerechten Ernährung mit (Wild-)Kräutern und Gewürzen kennen. Diese lassen sich auch in den (Berufs-)Alltag integrieren. Begleitend erfahren Sie mehr zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst, den eigenen Ressourcen und üben sich im Loslassen.
Die Lebensmittelkosten (20 Euro) sind in der Kursgebühr bereits enthalten.
Diese Veranstaltung ist in Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt und kann ebenso als Wochenkurs gebucht werden. Die für die Anmeldung bei Ihrem Arbeitgeber erforderlichen Unterlagen erhalten Sie im Fachbereich Gesundheit.
Mitzubringen / Materialien: (Yogamatte), warme Decke, evtl. Meditatonskissen, Socken, bequeme und wettergerechte Kleidung.
Termin(e)/Zeitraum:
Mo-Fr, 21.-25.08.23, 9.00-16.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 07.08.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursnummer: S0300621
Kursgebühr: 270,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Downloads zum Kurs:
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 201
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mo. | 21.08.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Di. | 22.08.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Mi. | 23.08.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Do. | 24.08.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 | |
Fr. | 25.08.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 201 |
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Beatrice Heim
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Unsere Bildungsangebote vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »