Seite 1 von 3 Nächste Seite >>
Sortierung: | Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Hofheim, Volkshochschule, 201
Fr. 13.01.2023 - Fr. 10.02.2023, 10:00 - 11:00 Uhr, 5-mal
32,00 EUR
Bei "kaputten" Kniegelenken, schmerzenden Händen, Hüften und Schultern mag man sich am liebsten gar nicht bewegen. Arthrose und schmerzhafter [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 201
So, 05.02.23, 10.00-14.00 Uhr
25,00 EUR
Jeder Termin der Reihe hat eine andere Körperregion zum Thema (z. B. unterer Rücken, Schultern, Füße u.a.), für die ausgewählte Asanas (Yoga-Übungen) [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 201
So. 12.02.2023, 10:00 - 13:00 Uhr, 1-mal
25,00 EUR
Unser Beckenboden besteht aus vielen verschiedenen Muskeln. Durch Stress, im Anschluss an Operationen, nach der Schwangerschaft, bei neurologischen [mehr]
Virtueller Klassenraum
6-mal ab Mo, 13.02.23, 19.15.-20.15 Uhr
39,00 EUR
Unsere Gelenke und die sie umgebenen Strukturen benötigen Pflege. Dies können wir durch Bewegungen, die sie mit Nährstoffen versorgen, die [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 012
16-mal ab Di, 14.02.23, 18.00-19.00 Uhr
99,00 EUR
Feldenkrais:
Das sind einfache, wohltuende, entspannende Übungen für jedes Alter, auch ohne Vorerfahrung. In Bewegung bleiben und seine [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 012
16-mal ab Di 14.02.23, 19.15-20.15 Uhr
99,00 EUR
Feldenkrais:
Das sind einfache, wohltuende, entspannende Übungen für jedes Alter, auch ohne Vorerfahrung. In Bewegung bleiben und seine [mehr]
Virtueller Klassenraum
6-mal, ab Mi, 22.02.2023, 7.30-8.30 Uhr
39,00 EUR
Theraband-Übungen als Aufbauprogramm - Muskelaufbau von Kopf bis Fuß.
Sie sind verspannt und möchten diese Verspannungen (auch am Arbeitsplatz) [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 201
15-mal, ab Fr, 24.02.2023, 10.00-11.00 Uhr
95,00 EUR
Arthrose und rheumatische Gelenkerkrankungen haben häufig Schonhaltungen und noch weniger Bewegung zur Folge. In diesem Kurs stehen Übungen zur [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 201
10-mal ab Di, 28.02.23,10.00-11.00 Uhr
63,00 EUR
Rückenschmerzen entstehen häufig durch zu wenig bzw. einseitige Bewegung und zu langes Sitzen. Deshalb ist es sehr wichtig, den Bewegungsmangel [mehr]
Bad Soden-Neuenhain, Bürgerhaus, Bürgersaal
13-mal ab Fr, 03.03.23, 10.00-11.00 Uhr
82,00 EUR
Ein Angebot speziell für Teilnehmende, die sich durch gymnastische Übungen Freude an Bewegung im Alltag erhalten wollen. Die Schwerpunkte des Kurses [mehr]
Seite 1 von 3 Nächste Seite >>
Seit dem 15. Juni finden Sie unser neues Programm online. Das Programmheft gibt es ab Ende Juni 2022 auch im Printformat an allen bekannten Verteilerstellen im Main-Taunus-Kreis zur kostenlosen Mitnahme für zu Hause.
Der Fachbereich Gesundheit berät Sie gerne bei Fragen zum neuen Kursprogramm.
Viel Spaß beim Stöbern & Buchen.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Unsere Bildungsangebote vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »