Seite 1 von 4 Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Hofheim, Volkshochschule, 005
In diesem Workshop lernen Sie in gemütlicher Atmosphäre einfache Entspannungsmethoden kennen. Fantasiereisen, Massagen und sanfte Entspannungsübungen [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 012a
Entspannung ist ein Kurzurlaub für Körper, Geist und Seele, den wir zu selten wahrnehmen. Im beruflichen und privaten Alltag werden wir mit den [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 012a
Die ganz "normale" digitalisierte Alltagswelt mit ihren Anforderungen, Dauerbelastungen und Reizüberflutungen ist eine tägliche Herausforderung. [mehr]
Zoom, Raum 2
Entspannung ist ein Kurzurlaub für Körper, Geist und Seele, den wir zu selten wahrnehmen. Im beruflichen und privaten Alltag werden wir mit den [mehr]
Zoom, Raum 2
Die ganz "normale" digitalisierte Alltagswelt mit ihren Anforderungen, Dauerbelastungen und Reizüberflutungen ist eine tägliche Herausforderung. [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 201
Dem Augenblick volle Aufmerksamkeit schenken und bemerken, dass wir mit unseren fünf Sinnen den Moment wahrnehmen und achtsam sind. Im Alltag geht uns [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 201
In diesem Wochenendworkshop lernen Sie die Progressive Muskelentspannung (PMR) kennen, durch die unser psychisches Wohlbefinden mittels der Muskulatur [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
Dieser Informationsabend ist notwendige Voraussetzung, um sich für den MBSR-Kurs (O0300119) anzumelden. In Ausnahmefällen ist alternativ ein tel. [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) bzw. Achtsamkeitstraining ist eine effektive und weltanschaulich neutrale Methode zur Stressbewältigung. Sie [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 012
Durch das achtsame Ausführen einfacher Bewegungsabläufe lädt die Feldenkrais-Methode dazu ein, die eigenen motorischen Spielräume zu erkunden. Schritt [mehr]
Seite 1 von 4
Nächste Seite >>
Mach mal Pause – Ein Entspannungsworkshop für Menschen mit Beeinträchtigung
Sa, 08.05.21, 14.00-17.00 Uhr
Die innere Ruhe wiederfinden
5-mal, ab Mi. 21.04.21, 20.00-21.30 Uhr
"Endlich runterkommen" - Autogenes Training mit Harald Gross
Fr. 11.06.2021 - Fr. 16.07.2021, 18:15 - 19:45 Uhr, 6-mal
Die innere Ruhe wiederfinden - Online
Do. 04.03.2021 - Do. 25.03.2021, 20:00 - 21:30 Uhr, 4-mal
"Endlich runterkommen" - Autogenes Training mit Harald Gross - Online
Fr. 05.03.2021 - Fr. 26.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 4-mal
Workshop: Achtsamkeit - der bewusste Umgang mit Wahrnehmung
So, 13.06.21, 10.00-14.00 Uhr
Workshop: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
So, 27.06.21, 10.00-14.00 Uhr
Infoabend zu MBSR: Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining (kostenfrei)
Mo, 19.04.21, 18.00-19.30 Uhr
MBSR: Stressbewältigung durch Achtsamkeitstraining
8-mal ab Mo, 26.04.21, 18.00-20.30 Uhr zusätzlich 1-mal Achtsamkeitstag am Sa, 12.06.21, 09.00-15.00 Uhr
Feldenkrais
Di. 11.05.2021 - Di. 06.07.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 8-mal
Der Gesundheitsbereich hat in Kooperation mit dem vhs-Dozenten Harald Gross eine "Entspannungsreihe vhs MTK" aufgenommen und auf dem neuen Youtube-Kanal veröffentlicht.
In drei Sequenzen haben Teilnehmer*innen aus den vhs Kursen, sowie alle Interessierten, nun die Möglichkeit, eine Phantasiereise; eine geführte Meditation sowie eine Körperreise unter Anleitung des vhs-Dozenten zu Hause durchzuführen.
Entspannen Sie mit den Videos nach dem Feierabend und zwischen Ihren Kursbesuchen an der vhs MTK!
Die aktuell geltende Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie verbietet alle Präsenzkurse im Bereich Bewegung & Entspannung. Wir haben uns daher entschlossen, alle Kurse im Fachbereich Gesundheit frühestens nach Ostern in Präsenz anzubieten.
Bei unseren Kursen bedeutet dies, dass entweder alle Kurstage bis zu den Osterferien getrichen werden, oder dass wir die Teilnehmenden automatisch in den Folgekurs (Starttermin: April / Mai 2021) umbuchen. Einzelveranstaltungenund Workshops werden abgesagt und wir versuchen hierfür im Sommer Alternativtermine zu finden. Informieren Sie sich daher online durch einen Blick in unsere aktuellen Kurse & Veranstaltungen (siehe links).
Um die Zeit bis (vorerst) nach Ostern zu überbrücken, haben wir neue Online-Kurse im Programm.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihr Team Gesundheit
Funktionelle Fitness im Park?
Sanftes Hatha-Yoga im Freien?
Qi-Gong im vhs Innenhof?
Laufkurse in Hattersheim?
Der Gesundheitsbereich der vhs MTK baut seine Kurse im Freien stark aus! Freuen Sie sich auf unsere neuen Outdoor-Angebote im Frühjahrs-/Sommersemester 2021, die ab Januar 2021 auch als übersichtlicher Stundenplan im neuen Programmheft erscheinen!
Unsere Outdoorangebote finden Sie hier
Unsere aktuelle Fitnesskarte können Sie auch für unsere Online-Kurse im FB03 und unser geplantes Sommerferienprogramm von Mitte Juli bis Mitte August 2021 (das genaue Programm und Infos dazu folgen) nutzen.
Die vhs-Fitness-Karte ist unser Angebot für unsere treuen Kunden: Nutzen Sie die ganze Breite des vhs-Angebots im Gesundheitsprogramm für nur 159,- Euro (Regulärpreis. Pandemiebedingt werden wir Ausgleichslösungen anbieten) und werden Sie vhs-Fitness-Kunde. Gegen eine einmalige Semestergebühr können Sie bis zu fünf Kurse Ihrer Wahl aus dem Bereich Gesundheit besuchen. Mögen Sie Yoga? Sind Sie neugierig auf Tai Chi? Haben Sie schon immer einmal lernen wollen, wie man Sushi zubereitet? Haben Sie Lust auf einen Fitness-Kurs am Wochenende? Dann ist die neue vhs-Fitness-Karte genau das Richtige für Sie. Informieren Sie sich hier
vhs Main-Taunus-Kreis Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim Tel.: 06192 9901-0 Fax: 06192 9901-45 E-Mail: info@vhs-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim Tel.: 06192 201-6700 Fax: 06192 201-76711 E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de zu den Öffnunsgzeiten » |