Titelbild ausblendenTitelbild einblenden
  • öffnet die Seite Gesellschaft & Medien

    Gesellschaft & Medien

  • öffnet die Seite Kultur & Rund ums Rad

    Kultur &
    Rund ums Rad

  • öffnet die Seite Gesundheit

    Gesundheit

  • öffnet die Seite Sprachen

    Sprachen

  • öffnet die Seite Beruf

    Beruf

  • öffnet die Seite junge vhs

    junge vhs

  • öffnet die Seite Kurse Naturschutzhaus

    Naturschutzhaus

Kursbereiche Gesundheit Gesundheitsbildung

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Medical Yoga: Prävention entlang des Körpers: Hüfte" (Nr. 0303139) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.


  Seite 1 von 1  

Sortierung:  |  Kurse nach Nr. »  |  Kurse nach Datum »  |  Kurse nach Titel »  |  Kurse nach Kursort »

Medical Yoga: Prävention entlang des Körpers: Schulter
Sabine Stieglitz

Hofheim, Volkshochschule, 201
So, 18.06.23, 10.00-14.00 Uhr
25,00 EUR

"Medical Yoga" - Yoga zur Prävention.
"Medical Yoga" legt den Fokus auf die medizinisch-präventiven Effekte und kombiniert unterschiedliche [mehr]

Medical Yoga: Prävention entlang des Körpers: Hüfte
Sabine Stieglitz

Hofheim, Volkshochschule, 201
So, 25.06.23, 10.00-14.00 Uhr
25,00 EUR

"Medical Yoga" - Yoga zur Prävention.
"Medical Yoga" legt den Fokus auf die medizinisch-präventiven Effekte und kombiniert unterschiedliche [mehr]

Wild- und Heilkräuterführung - "Ursprünglich, gesund und heilsam"
Natascha Jaskulla

Hofheim-Diedenbergen, Wanderparkplatz
Di, 04.07.23, 17.00-20.30 Uhr
25,00 EUR

Während eines kurzweiligen Spaziergangs entdecken und sammeln Sie unter fachkundiger Anleitung Wildkräuter – je nach Verfügbarkeit. Mithilfe der im [mehr]

Regionales Brainfood für mehr Leistung und Gesundheit im Beruf: Gesellschaftspolitische Aspekte nachhaltiger Produktionsweisen & ökologisch bewusster Ernährung
Ilona Ruhnau, Nicola Böye

Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Mo-Fr, 10.-14.07.23, 9.00-16.30 Uhr
270,00 EUR

Unser heutiges Berufs- und Alltagsleben ist häufig von Termindruck und Zeitmangel gekennzeichnet. Gesunde und ausgewogene Ernährung gestaltet sich in [mehr]

Leichter leben mit Übergewicht und Folgeerkrankungen
Ilke Wolf

Hofheim, Volkshochschule, 005
Fr, 14.07.23, 18.30-20.00 Uhr
5,00 EUR

2/3 der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland sind übergewichtig, 1/4 der Erwachsenen stark übergewichtig. Das kann auf allen Ebenen [mehr]

Medical Yoga: Prävention entlang des Körpers: Nacken, Kopf, Blick
Sabine Stieglitz

Hofheim, Volkshochschule, 201
So, 30.07.23, 10.00-14.00 Uhr
25,00 EUR

"Medical Yoga" - Yoga zur Prävention.
"Medical Yoga" legt den Fokus auf die medizinisch-präventiven Effekte und kombiniert unterschiedliche [mehr]

Regionales Brainfood für mehr Leistung und Gesundheit im Beruf: Gesellschaftspolitische Aspekte nachhaltiger Produktionsweisen & ökologisch bewusster Ernährung
Ilona Ruhnau, Nicola Böye

Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Mo-Fr, 16.-20.10.23, 9.00-16.30 Uhr
270,00 EUR

Unser heutiges Berufs- und Alltagsleben ist häufig von Termindruck und Zeitmangel gekennzeichnet. Gesunde und ausgewogene Ernährung gestaltet sich in [mehr]


  Seite 1 von 1  

Gesundheitsbildung an der vhs Main-Taunus-Kreis

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Unsere Bildungsangebote vermitteln Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.

vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert