Seite 1 von 8 Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Außenstelle
Begleiten Sie den zertifizierten Waldführer Ernst Temischenko in den Wald, um den Frieden der Natur zu spüren und darin einzutauchen. Bei dieser [mehr]
Außenstelle
Begleiten Sie den zertifizierten Waldführer Ernst Temischenko in den Wald, um den Frieden der Natur zu spüren und darin einzutauchen. Bei dieser [mehr]
Virtueller Klassenraum
Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken? Zumindest in der [mehr]
Virtueller Klassenraum
Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen [mehr]
Hochheim
Die Kiesgrubenlandschaft nördlich von Hochheim hat sich zu einem bedeutenden Brut-, Rast- und Nahrungsbiotop für zahlreiche Vogelarten entwickelt. [mehr]
Hofheim-Wallau, Schlagmühle 1
Kennen Sie die Schlagmühle Wallau? Der landwirtschaftliche Betrieb arbeitet seit 2021 biologisch und ist einen Besuch wert. Neben dem Betrieb eines [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Outdoor
Kommen Sie mit auf eine Runde durch die Weilbacher Kiesgruben. Die Zugvögel sind aus ihren Winterquartieren zurück, und mit etwas Glück können wir [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Outdoor
An den Teichen der Weilbacher Kiesgruben lebt eine bemerkenswerte Libellenfauna. Dr. Stefan Dröse stellt die hier lebenden Flugkünstler vor und gibt [mehr]
Taunus
Beeindruckend und paradiesisch ist die Schmetterlings- und Blumenvielfalt der Reifenberger Wiesen im Hochtaunuskreis. Auf der Exkursion stellt Alfred [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Outdoor
Bläulinge, Widderchen, Dickkopffalter - selten, schön und besonders ist die Schmetterlingsvielfalt nebst Nektar- und Raupenfutterpflanzen in den [mehr]
Seite 1 von 8
Nächste Seite >>
Walderlebnisführungen angereichert mit Experimenten, Fachkompetenz und Geselligkeit
Ernst Temeschinko
Sa, 01.04.23, 10.00-12.30 Uhr
15,00 EUR
Walderlebnisführungen angereichert mit Experimenten, Fachkompetenz und Geselligkeit
Ernst Temeschinko
Sa, 03.06.23, 10.00-12.30 Uhr
15,00 EUR
Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext - online
Reihe Stadt. Land. Welt – Web
DVV
Di, 28.03.23, 19.00-20.30 Uhr
0,00 EUR
Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste - online
Reihe Stadt. Land. Welt – Web
DVV
Di, 25.04.23, 19.00-20.30 Uhr
0,00 EUR
Exkursion: Die Vogelwelt im Regionalpark Hochheim
in Kooperation mit HGON und NABU
Stefan Dröse, Hans-Joachim Menius
So, 30.04.23, 08.00-09.30 Uhr
0,00 EUR
Exkursion: Ökologische Landwirtschaft im MTK - Führung über die Schlagmühle
Annkathrin Tempel
Sa, 06.05.23, 10.00-11.30 Uhr
5,00 EUR
Vogelstimmenexkursion
in Kooperation mit HGON und NABU
Stefan Dröse
So, 07.05.23, 08.00-09.30 Uhr
0,00 EUR
Exkursion: Libellen - Akrobaten der Lüfte
in Kooperation mit HGON und NABU
Stefan Dröse
So, 04.06.23, 10.00-12.00 Uhr
0,00 EUR
Exkursion zum Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen
in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.
Alfred Westenberger
So, 11.06.23, 11.00-13.00 Uhr
0,00 EUR
Exkursion: Auf zu den Schmetterlingen!
in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.
Klaus Tamm
Sa, 17.06.23, 11.00-13.00 Uhr
0,00 EUR
Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »