Bei Stonehenge, im Südwesten Englands gelegen, denkt man an lange vergangene Zeiten, an eine Kultstätte bestehend aus riesigen Steinen und an Druiden, die Rituale zur Sonnwende durchführten. Doch was war Stonehenge wirklich? Wer hat es erbaut? Wie alt ist es? Wofür wurde es genutzt? Die Wissenschaft machte in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte, was Alter, Bau und Nutzung der Anlage angeht. Stonehenge war zudem Teil einer stein- und bronzezeitlichen Kulturlandschaft, deren Entstehung vor mindestens 5000 Jahren ihren Ursprung nahm. Der Vortrag geht diesen Fragen nach und stellt die neusten archäologischen Erkenntnisse vor.
Dr. Gabriele Franke ist seit 2009 als Afrika-Archäologin an der Goethe-Universität Frankfurt tätig.
Termin(e)/Zeitraum:
Mi, 22.06.22, 19.00-20.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 15.06.2022
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursnummer: Q0101106
Kursgebühr: 5,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Mi. | 22.06.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 |
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Gabriele Franke
Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>
Ab dem 15. Dezember finden Sie unser neues Frühjahrs-/Sommerprogramm online. Das endlich wieder im Printformat erscheinende Programmheft gibt es ab Mitte Januar 2022 an allen bekannten Verteilerstellen im Main-Taunus-Kreis zur kostenlosen Mitnahme für zu Hause.
Der Fachbereich Gesellschaft berät Sie gerne bei Fragen zum neuen Kursprogramm.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »