Wir erfreuen uns zunehmend gesunder Langlebigkeit und trotzdem spukt in unseren Köpfen noch das historische Modell des Alt-Werdens aus dem letzten Jahrhundert. Uns fehlen Vorbilder und Erfahrungen. In diesem Workshop nehmen wir Midlife genauer unter die Lupe, setzen uns mit dem Thema Wandel in Midlife auf persönlicher Ebene auseinander und richten uns neu aus. Hin zu einem modernen Verständnis von Alter, das gekoppelt ist an Beweglichkeit, Offenheit, Wachstum, innerer Stärke und Weisheit. Älter werden kann Freude machen. Lassen Sie sich inspirieren.
Termin(e)/Zeitraum:
Sa, 05.08.23, 13.00-17.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 29.07.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursnummer: S0105107
Kursgebühr: 30,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 05.08.2023 | 13:00 - 17:00 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 |
Webseite: www.happyfaction.net
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Ivonne Grabinski
Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »