Kaum eine andere Menschheitsepoche hat derart stark die Entwicklung geplanter Städte beeinflusst wie die Antike. Ausgehend von Beispielen des antiken Griechenland bis hin zu römischen Planstädten werden auch alle wesentlichen öffentlichen Einrichtungen wie Marktplätze (Agora/Forum), Rats- und Verwaltungsgebäude (Buleuterion/Curia), Theater, Thermen sowie Stadtmauern, Tempel und Häfen angesprochen. Eine Auswahl der besten und eindrucksvollsten Beispiele wird in der Veranstaltung vorgestellt.
Termin(e)/Zeitraum:
Fr, 23.06.23, 19.00-21.15 Uhr
Abmeldung möglich bis: 16.06.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursnummer: S0101111
Kursgebühr: 8,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Fr. | 23.06.2023 | 19:00 - 21:15 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 |
Mario Becker, M.A. ist Archäologe und Althistoriker. Darüber hinaus führt er Studienreisen zu bedeutsamen Stätten archäologischer Arbeit durch, hält Fachvorträge sowie Vorlesungen an der Universität des 3. Lebensalters an der Goethe-Universität Frankfurt und begleitet Museumsbesuche. Seine Vorträge und Exkursionen an unserer vhs sind seit Jahren Highlights des Programms.
Webseite: www.eos-studienreisen.de
Alle Veranstaltungen von unserem Dozenten Mario Becker
Alternativkurs(e) zur aktuell ausgewählten Veranstaltung Antike Stadtanlagen und ihre Bauten (S0101111):
Fr, 07.07.23, 19.00-21.15 Uhr
Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »