Seite 1 von 8 Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
Die Auswirkungen des globalen Klimawandels werden auch in Deutschland immer deutlicher, z. B. durch vermehrte Hitzetage, Dürren, Starkregen, [mehr]
Außenstelle
Begleiten Sie den zertifizierten Waldführer Ernst Temischenko in den Wald, um den Frieden der Natur zu spüren und darin einzutauchen. Bei dieser [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 008
Vulkane gibt es weltweit, auch in Deutschland. Wie entstehen sie? Welche Vulkantypen und Arten von Vulkanausbrüchen gibt es? Kennst du auch Geysire? [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Dem Osterhasen hinterher! Denn er hat auf seinem Weg einige Eier verloren. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche danach und „retten“ das Osterfest. [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Wie und wo leben Frösche, Kröten und Molche? Heute geht’s auf Entdeckertour zum Teich. Mit Spielen, kreativen Aktionen und einer riesigen Portion Spaß [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Fossilienfans aufgepasst! Wo sind Fossilien zu finden und was verraten sie uns? Was ist der Unterschied zwischen einem Steinkern, einer Versteinerung [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Adlerauge, Weiße Feder und Großer Bär – wer ist naturverbunden, mutig und flink? Heute begeben wir uns in „alte Zeiten“, bauen Bögen und jagen Büffel. [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Seit Hunderten von Jahren begeistert die traditionelle japanische Faltkunst. In einem Stück Papier stecken erstaunliche Überraschungen und viele [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 101
Vulkane gibt es weltweit, auch in Deutschland. Wie entstehen sie? Welche Vulkantypen und Arten von Vulkanausbrüchen gibt es? Kennst du auch Geysire? [mehr]
Virtueller Klassenraum
Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen [mehr]
Seite 1 von 8
Nächste Seite >>
klimafit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Meike Küster
6-mal, Mi, 18.00-21.00 Uhr,
15.03.23, 29.03.23, 26.04.23, 10.05.23, 24.05.23, 14.06.23
20,00 EUR
Walderlebnisführungen angereichert mit Experimenten, Fachkompetenz und Geselligkeit
Ernst Temeschinko
Sa, 01.04.23, 10.00-12.30 Uhr
15,00 EUR
Vulkane und Geysire (6-10 Jahre)
Christine Kumerics
Sa, 01.04.23, 10.00-13.00 Uhr
15,00 EUR
Oster-Rallye
Ferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren
Nio Mallmann
Di, 04.04.2023, 10.00-13.00 Uhr
10,00 EUR
Was quakt denn da?
Ferienprogramm für Kinder ab 7 Jahren
Ngoc Anh Nguyen
Mi, 05.04.2023, 10.00 - 13.00 Uhr
10,00 EUR
Versteinerte Tiere und Pflanzen
Ferienangebot für Kinder von 6-10 Jahren
Christine Kumerics
Do, 06.04.23, 10.00-13.00 Uhr
15,00 EUR
Als Jäger und Sammler unterwegs
Ferienprogramm für Kinder ab 7 Jahren
Yannick Bürk
Di, 18.04.2023, 10.00-13.00 Uhr
10,00 EUR
Origami – japanische Papierkunst
Ferienangebot für Kinder ab 8 Jahren
Shigemi Muroi
Mi, 19.04.23, 10.00-13.00 Uhr
15,00 EUR
Vulkane und Geysire (6-10 Jahre)
Christine Kumerics
Sa, 22.04.23, 10.00-13.00 Uhr
15,00 EUR
Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste - online
Reihe Stadt. Land. Welt – Web
DVV
Di, 25.04.23, 19.00-20.30 Uhr
0,00 EUR
Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »