Titelbild ausblendenTitelbild einblenden
  • öffnet die Seite Gesellschaft & Medien

    Gesellschaft & Medien

  • öffnet die Seite Kultur & Rund ums Rad

    Kultur &
    Rund ums Rad

  • öffnet die Seite Gesundheit

    Gesundheit

  • öffnet die Seite Sprachen

    Sprachen

  • öffnet die Seite Beruf

    Beruf

  • öffnet die Seite junge vhs

    junge vhs

  • öffnet die Seite Kurse Naturschutzhaus

    Naturschutzhaus

Kursbereiche Gesellschaft & Medien Pädagogik & Erziehungsfragen


  Seite 1 von 1  

Sortierung:  |  Kurse nach Nr. »  |  Kurse nach Datum »  |  Kurse nach Titel »  |  Kurse nach Kursort »

Natur erleben und begreifen in der Kindertagespflege
Karin Dinter

Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 01
Fr, 23.06.23, 9.00-17.00 Uhr
20,00 EUR

Die Anforderungen für uns Menschen im 21. Jahrhundert sind groß und jeder Einzelne von uns erlebt sich in einer immer unübersichtlicheren Welt.
Eine [mehr]

"Jetzt reicht's, ab auf dein Zimmer!"
Workshop zur "Gewaltfreien Kommunikation" in der Erziehung (GFK)
Amy El Ramly

Hofheim, Volkshochschule, 005
Sa & So, 01. & 02.07.23, 09.30-14.30 Uhr
50,00 EUR

Wir wollen nur das Beste für unsere Kinder, doch das empfinden unsere Kinder oft nicht so. Kennen Sie das? Auch wenn es in Erziehungsfragen kein [mehr]

„Mit den Eltern im Gespräch...“
Elterngespräche im Sinne einer Erziehungspartnerschaft führen
Christian Kees

Hofheim, Volkshochschule, 101
Sa, 08.07.2023, 9.00-17.00 Uhr
20,00 EUR

Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern der Tageskinder ist ein wichtiger Schlüssel zum Wohlbefinden aller Beteiligten: des Kindes, seiner Eltern und [mehr]

Midlife: Navigation durch die Mitte des Lebens
Ivonne Grabinski

Hofheim, Volkshochschule, 005
Sa, 05.08.23, 13.00-17.00 Uhr

30,00 EUR

Wir erfreuen uns zunehmend gesunder Langlebigkeit und trotzdem spukt in unseren Köpfen noch das historische Modell des Alt-Werdens aus dem letzten [mehr]

Praxisreflexion in der Kindertagespflege
Christian Kees

Hofheim, Volkshochschule, 203
Sa, 07.10.23, 9.00-17.00 Uhr
20,00 EUR

Da die Tagespflegekräfte meist allein arbeiten, ist die Möglichkeit zum kollegialen Austausch besonders wichtig. Die Praxisreflexion dient der eigenen [mehr]


  Seite 1 von 1  

Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>

 

Gesellschaft und Medienbildung an der vhs Main-Taunus-Kreis

Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.

vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert