Seite 1 von 1
Sortierung: | Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Hofheim, Volkshochschule, 005
Fr, 07.07.23, 19.00-21.15 Uhr
8,00 EUR
Es gibt inzwischen unzählige Beispiele, die in teilweise amüsanter Art Themen des Altertums behandelt haben – nicht immer mit gelungenem Ergebnis. Der [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
6-mal, Mi, 18.00-21.00 Uhr,
15.03.23, 29.03.23, 26.04.23, 10.05.23, 24.05.23, 14.06.23
20,00 EUR
Die Auswirkungen des globalen Klimawandels werden auch in Deutschland immer deutlicher, z. B. durch vermehrte Hitzetage, Dürren, Starkregen, [mehr]
Virtueller Klassenraum
So, 12.03.23, 10.00-12.00 Uhr
42,00 EUR
Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick [mehr]
Virtueller Klassenraum
So, 07.05.23, 10.00-12.00 Uhr
42,00 EUR
Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? In diesem Online-Seminar erfahren Sie, [mehr]
Virtueller Klassenraum
Sa, 03.06.23, 14.00-16.00 Uhr
42,00 EUR
Sie wollten schon immer eine Webseite oder einen Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder ein beschränktes Budget?
Dann sind [mehr]
Virtueller Klassenraum
Di, 02.05.23, 18.00-21.00 Uhr
25,00 EUR
Eine eigene Immobilie zu haben ist der Wunsch von vielen Menschen. Doch ob Haus oder Eigentumswohnung, die Finanzierung muss auf sicheren Füßen stehen [mehr]
Virtueller Klassenraum
Mi, 05.07.23, 18.00-21.00 Uhr
25,00 EUR
ETF – Auf diese drei Buchstaben stößt man immer häufiger bei der Suche nach attraktiveren Alternativen zum gering verzinsten Sparkonto. Aber was genau [mehr]
Virtueller Klassenraum
Do, 12.10.23, 18.00-19.00 Uhr
0,00 EUR
Draußen kalt, drinnen warm – mit der richtigen Heizung geht das sogar, ohne hohe Energiekosten. Wie genau, das erläutert Amine Aimut, Energieberater [mehr]
Virtueller Klassenraum
Sa, 22.04.23, 14.00-16.00 Uhr
42,00 EUR
Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die [mehr]
Seite 1 von 1
Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »