Seite 1 von 1
Sortierung: | Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Hofheim, Volkshochschule, 005
Do, 02.06.22, 19.00-20.00 Uhr
0,00 EUR
An diesem Vortragsabend geht es um das Thema Niedrigzinsen. Wie reagiert die Geldpolitik auf die Corona-Pandemie? Warum sind die Leitzinsen zurzeit so [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 101
Do, 09.06.22, 19.30-21.00 Uhr
2,00 EUR
E-Mails sind wie eine Postkarte. Diejenigen, die eine E-Mail bekommen, können die E-Mail lesen. Provider, bzw. Anbieter der gängigen E-Mail-Dienste, [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 203
Di, 14.06.22, 19.00-20.30 Uhr
5,00 EUR
Das Internet fasziniert uns mit seinen Möglichkeiten einer universalen Information und Kommunikation, es ermöglicht sozialen Austausch und [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
Do, 23.06.22, 19.00-20.00 Uhr
0,00 EUR
Wie sind die deutschen Goldreserven entstanden und welche Rolle spielte Gold als Zahlungsmittel im Wandel der Zeiten? Welche Bedeutung hatten [mehr]
Virtueller Klassenraum
Fr. 24.06.2022, 16:00 - 16:40 Uhr, 1-mal
0,00 EUR
Die Volkshochschule Main-Taunus-Kreis bietet zum Digitaltag interessierten Teilnehmer*innen einen Einblick in das digitale Kursprogramm. Es gibt die [mehr]
Virtueller Klassenraum
Fr. 24.06.2022, 16:45 - 17:25 Uhr, 1-mal
0,00 EUR
Die vhs Main-Taunus-Kreis bietet zum Digitaltag interessierten Teilnehmer*innen einen Einblick in das digitale Kursprogramm.
Möchten Sie verstehen, [mehr]
Virtueller Klassenraum
Fr. 24.06.2022, 17:30 - 18:10 Uhr, 1-mal
0,00 EUR
Die vhs Main-Taunus-Kreis bietet zum Digitaltag interessierten Teilnehmer*innen einen Einblick in das digitale Kursprogramm.
Ob auf Speisekarten [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
Di, 05.07.22, 19.00-21.15 Uhr
15,00 EUR
Aus modernen Kinderzimmern sind digitale Geräte nicht mehr wegzudenken. Aber was passiert hinter verschlossenen Kinderzimmertüren?
Kann ich meinem [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 101
Fr, 08.07.22, 18.00-21.00 Uhr, Sa & So, 09. & 10.07.22, 10.00-13.00 Uhr
80,00 EUR
Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, Wiedereinsteiger*innen sowie an Schüler*innen (ab 14 Jahren) und Studierende, die regelmäßig am PC arbeiten [mehr]
Seite 1 von 1
Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>
Ab dem 15. Dezember finden Sie unser neues Frühjahrs-/Sommerprogramm online. Das endlich wieder im Printformat erscheinende Programmheft gibt es ab Mitte Januar 2022 an allen bekannten Verteilerstellen im Main-Taunus-Kreis zur kostenlosen Mitnahme für zu Hause.
Der Fachbereich Gesellschaft berät Sie gerne bei Fragen zum neuen Kursprogramm.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »