Titelbild ausblendenTitelbild einblenden
  • öffnet die Seite Gesellschaft & Medien

    Gesellschaft & Medien

  • öffnet die Seite Kultur & Rund ums Rad

    Kultur &
    Rund ums Rad

  • öffnet die Seite Gesundheit

    Gesundheit

  • öffnet die Seite Sprachen

    Sprachen

  • öffnet die Seite Beruf

    Beruf

  • öffnet die Seite junge vhs

    junge vhs

  • öffnet die Seite Kurse Naturschutzhaus

    Naturschutzhaus

Kursbereiche Gesellschaft & Medien Miteinander leben & Ratgeber

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung ""Jetzt reicht's, ab auf dein Zimmer!" Workshop zur "Gewaltfreien Kommunikation" in der Erziehung (GFK)" (Nr. 0105106) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.


  Seite 1 von 1  

Sortierung:  |  Kurse nach Nr. »  |  Kurse nach Datum »  |  Kurse nach Titel »  |  Kurse nach Kursort »

Der kluge Mensch sorgt vor: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
Jürgen Frank

Hofheim, Volkshochschule, 005
Mi, 22.03.23, 19.00-21.00 Uhr
0,00 EUR

Der kluge Mensch sorgt vor – so heißt es in einem Sprichwort. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Vorsorgemöglichkeiten durch eine Vollmacht, [mehr]

Digitaltag 2023: Stop-Motion-Filme selbst erstellen

Medienzentrum Main-Taunus-Kreis, Erfurter Str. 6, Hofheim
Mo, 12.06.23, 15.00-17.00 Uhr
0,00 EUR

Im Rahmen des europaweiten Digitaltages 2023 bieten die Volkshochschule und das Medienzentrum des Main-Taunus-Kreises gemeinsam einen Nachmittag zum [mehr]

Energiespartipps: Stromsparen im Haushalt
Vortrag der MTK Energieberatung
Amine Aimut

Hofheim, Volkshochschule, 101
Di, 13.06.23, 18.00-19.00 Uhr
0,00 EUR

Schon mit kleinen Verhaltensänderungen und geringen Investitionen können Sie beim Stromverbrauch Kosten sparen. Dabei tun Sie sogar etwas für die [mehr]

Wenn Du doch nur ...
Impulsvortrag zum Thema glückliche Partnerschaft
Anke Fliedner

Hofheim, Volkshochschule, 005
Do, 15.06.23, 19.00-20.30 Uhr
5,00 EUR

Fühlen Sie sich manchmal von Ihrer/Ihrem Partner*in unverstanden? Oder fühlen Sie sich manchmal einsam? Wie kommt das? Wieso funktioniert es nicht, [mehr]

Smartphone statt Filiale? - Digitalisierung im Bankensystem
Björn Beckmann

Hofheim, Volkshochschule, 005
Di, 27.06.23, 19.00-20.00 Uhr
0,00 EUR

Nicht erst seit dem Ausbruch der Coronapandemie wird das Bankensystem durch den digitalen Wandel stark beeinflusst: „FinTechs“ und „BigTechs“ machen [mehr]

"Jetzt reicht's, ab auf dein Zimmer!"
Workshop zur "Gewaltfreien Kommunikation" in der Erziehung (GFK)
Amy El Ramly

Hofheim, Volkshochschule, 005
Sa & So, 01. & 02.07.23, 09.30-14.30 Uhr
50,00 EUR

Wir wollen nur das Beste für unsere Kinder, doch das empfinden unsere Kinder oft nicht so. Kennen Sie das? Auch wenn es in Erziehungsfragen kein [mehr]

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen – online
Holger Jünke

Virtueller Klassenraum
Mi, 05.07.23, 18.00-21.00 Uhr
25,00 EUR

ETF – Auf diese drei Buchstaben stößt man immer häufiger bei der Suche nach attraktiveren Alternativen zum gering verzinsten Sparkonto. Aber was genau [mehr]

Grüner wird's nicht!?
Chancen und Risiken nachhaltiger Finanzanlagen
Björn Beckmann

Hofheim, Volkshochschule, 005
Di, 11.07.23, 19.00-20.00 Uhr
0,00 EUR

Immer mehr Menschen ist eine nachhaltige Lebensweise wichtig, dies erstreckt sich auch auf den Wunsch, privates Vermögen durch eine nachhaltige [mehr]

Effektive Kommunikation im Beruf
Peter Horst Schmitt

Hofheim, Volkshochschule, 101
Mo-Fr, 17.-21.07.23, 9.00-16.00 Uhr
290,00 EUR

Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht ein Verschlanken der Abläufe innerhalb als auch zwischen Unternehmen. Der Informationsfluss und somit die [mehr]

Midlife: Navigation durch die Mitte des Lebens
Ivonne Grabinski

Hofheim, Volkshochschule, 005
Sa, 05.08.23, 13.00-17.00 Uhr

30,00 EUR

Wir erfreuen uns zunehmend gesunder Langlebigkeit und trotzdem spukt in unseren Köpfen noch das historische Modell des Alt-Werdens aus dem letzten [mehr]


  Seite 1 von 1  

Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>

 

Gesellschaft und Medienbildung an der vhs Main-Taunus-Kreis

Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.

vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert