In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie viel Geometrie und Algebra in unserem Alltag stecken und wie Sie diese als Lernangelegenheiten erkennen und nutzen können.
Sie erhalten darüber hinaus viele praktische Anregungen, wie Sie Kinder für Mathematik begeistern und mathematische Lernumgebungen gestalten können. Sie setzen sich mit den prozessbezogenen mathematischen Kompetenzen auseinander und vertiefen Ihr Wissen darüber, wie sich bei Kindern die Zahlvorstellung, das visuelle und das räumliche Vorstellungsvermögen entwickeln. Zudem lernen Sie den „Mathematikkreis“ kennen, eine Methode, um die Kinder beim mathematischen Forschen zu begleiten. Sie diskutieren Möglichkeiten, wie Sie die individuellen Entwicklungsstände einschätzen und wie Sie durch geeignete Impulse die mathematische Kompetenzentwicklung der Kinder anregen. Hierbei wird es nicht nur um die Kompetenzentwicklung im mathematischen Bereich gehen, sondern Sie bekommen auch das Handwerkszeug, mit dem Sie die lernmethodische Kompetenz der Kinder stärken können.
Nicht zuletzt werden Sie immer wieder die eigene Rolle als Lernbegleiter*in reflektieren.
Diese Fortbildung bietet Ihnen eine spannende Kombination aus praxisnahen Grundlagen im Sinne des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) und aktiven Forschungs- und Entdeckungsphasen und ist voll anrechnungsfähig.
Termin(e)/Zeitraum:
3-mal, Fr, 9.00-16.30 Uhr,
16.09.22, 21.10.22, 25.11.22
Abmeldung möglich bis: 09.09.2022
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursnummer: R0501741
Kursgebühr: 180,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 101
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Fr. | 16.09.2022 | 09:00 - 16:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 101 | |
Fr. | 21.10.2022 | 09:00 - 16:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 101 | |
Fr. | 25.11.2022 | 09:00 - 16:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 101 |
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Karin Dinter
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »