Excel bietet eine Fülle an Funktionen, mit denen Sie Ihre Daten auswerten können. Der sichere Umgang mit Formeln und Funktionen gewährt korrekte Tabellen. Sie erlernen in dem Kurs Methoden, Formeln und Funktionen zielgerichtet einzusetzen und häufige Fehlerquellen zu umgehen. Am Ende des Kurses kennen Sie Funktionen aus unterschiedlichen Kategorien und können diese einsetzen.
Die Inhalte sind u.a.:
- relative und absolute Zellbezüge
- leichtes Verständnis von Formeln durch Namen
- die Funktion RUNDEN
- Beispiele aus den wichtigsten Funktionskategorien
- Funktionen verschachteln
- Fehlervermeidung, Fehlermeldungen und Fehlerbehandlung
Voraussetzung: Excel Grundlagenkenntnisse (Grundrechenarten, Summe bilden, automatisch ausfüllen). Für Einsteiger*innen nicht geeignet.
Termin(e)/Zeitraum:
Fr, 11.11.22, 15.30-18.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 04.11.2022
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursnummer: R0505306
Kursgebühr: 40,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 202
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Fr. | 11.11.2022 | 15:30 - 18:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 202 |
Almuth Holzkamp ist nicht nur selbstständige IT-Trainerin und Diplom-Physikerin, sondern lernt in ihrer Freizeit auch Spanisch (an der vhs, wo sonst) und ist ehrenamtlich aktiv. So initiierte sie 2016 das Projekt Integration durch Bildung und Arbeit (www.piba-projekt.de). Sie berät Firmen und gibt Gruppen- sowie Individualschulungen, sowohl klassisch in Präsenz als auch "trendy" in Form von Online-Seminaren. Vielseitig und voller Power - so ist auch ihr Unterricht.
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Almuth Holzkamp
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »