Titelbild ausblendenTitelbild einblenden
  • öffnet die Seite Gesellschaft & Medien

    Gesellschaft & Medien

  • öffnet die Seite Kultur & Rund ums Rad

    Kultur &
    Rund ums Rad

  • öffnet die Seite Gesundheit

    Gesundheit

  • öffnet die Seite Sprachen

    Sprachen

  • öffnet die Seite Beruf

    Beruf

  • öffnet die Seite junge vhs

    junge vhs

  • öffnet die Seite Kurse Naturschutzhaus

    Naturschutzhaus

Bilanzierung – online


Dieser Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens.
Die Inhalte sind u.a.:
- Wie erstelle ich Jahresabschlüsse und Bilanzen?
- Wie werte ich diese aus?
- Welche gesetzlichen Grundlagen sind relevant und wie wende ich diese an?
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt. In der Kursgebühr sind die Lernunterlagen (62,95 Euro) enthalten.

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert-Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Termin(e)/Zeitraum: Di & Do, 07.03.23-30.05.23, 18.30-20.30 Uhr
Bitte beachten Sie evtl. Ausfalltage während der Schulferien
Abmeldung möglich bis: 28.02.2023
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 1

Kursnummer: S0501106
Kursgebühr: 300,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar

Virtueller Klassenraum
Raum: Virtueller Klassenraum
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim

Datum Uhrzeit Ort Anmerkungen
Di. 07.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Do. 09.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 14.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Do. 16.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 21.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Do. 23.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 28.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Do. 30.03.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 18.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Do. 20.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 25.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Do. 27.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 02.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Do. 04.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 09.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Do. 11.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 16.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 23.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Do. 25.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Di. 30.05.2023 18:30 - 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum

 

Dozententeam LernNetz

Alle Veranstaltungen Dozententeam LernNetz

  • Finanzbuchführung (1) – online (S0501101)
  • Finanzbuchführung (2) – online (S0501102)
  • Lohn und Gehalt (1) – online (S0501103)
  • Lohn und Gehalt (2) – online (S0501104)
  • Betriebliche Steuerpraxis – online (S0501105)
  • Bilanzierung – online (S0501106)
  • Controlling – online (S0501107)
  • Einnahmen-Überschussrechnung – online (S0501108)
  • Finanzwirtschaft – online (S0501109)
  • Kosten- und Leistungsrechnung – online (S0501110)
  • Personalwirtschaft – online (S0501111)
  • Finanzbuchführung (3) DATEV – online (S0501112)
  • Finanzbuchführung (3) Lexware – online (S0501113)
  • Lohn und Gehalt (3) DATEV – online (S0501114)
  • Lohn und Gehalt (3) Lexware – online (S0501115)

« zurück zur Übersicht  |  zur Kurssuche »

Berufliche Weiterbildung an der vhs Main-Taunus-Kreis

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschulangebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt.

Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.


vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert