Veranstaltungsdetails

Berufsbezogene Deutschkurse

Wir bieten fortlaufend „Berufssprachkurse Deutsch“ als Teilbereich der nationalen berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFö) an. Diese Kurse sollen Ihnen die Sprachkenntnisse vermitteln, die Sie für eine Integration in den Arbeitsmarkt benötigen (B2 und C1). Die Kurse können in Präsenz oder auch online im virtuellen Klassenzimmer stattfinden.

Eine Teilnahmeberechtigung zu diesen für Sie vorwiegend kostenlosen Kursen erhalten Sie von der Arbeitsagentur oder dem kommunalen Jobcenter, wo sie arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet sein müssen.

Falls Sie bereits in Arbeit oder Ausbildung sind und Ihre Deutschkenntnisse zum Erhalt des Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses verbessen möchten, können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.

Unser Kursangebot

Veranstaltungsdetails

Berufssprachkurs Deutsch B2 (DeuFö) (Kursnr. S0404403)

TN Gebühren s. 2.Seite

Eine Anmeldung ist nur nach telefonischer Rücksprache möglich.

Dozent:innen

Portrait Cornelia Völke

Cornelia Völke

Nach meiner Ausbildung zur Übersetzerin und Dolmetscherin am Sprachen- und Dolmetscherinstitut in München arbeitete ich zunächst zwei Jahre in diesem Beruf. Nach der Geburt meiner beiden Kinder habe ich das Zertifikat für die sprachliche Erwachsenenbildung gemacht und unterrichte seit 2001 an verschiedenen Institutionen Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Das Unterrichten macht mir große Freude, da ich dabei die Gelegenheit habe, meine eigene Begeisterung für Sprachen an andere weiterzugeben.

Kursort

101

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Raum 101 im Hauptgebäude

Kursort

005 ist barrierefrei

Adresse: Pfarrgasse 38 | 65719 Hofheim

Kursort

067 ist barrierefrei

Adresse: Rudolf-Mohr-Straße 4 | 65719 Hofheim


Termine zu diesem Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mo., 26.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Datum:
Mi., 28.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Datum:
Do., 29.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Datum:
Fr., 30.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Datum:
Mo., 03.07.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Datum:
Mi., 05.07.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Datum:
Do., 06.07.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Datum:
Fr., 07.07.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Datum:
Mo., 10.07.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Datum:
Mi., 12.07.2023
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Rudolf-Mohr-Straße 4, Hofheim, Rudolf-Mohr-Str. 4, Raum 067
Seite 1 von 10
Zurück zur Suche nach Terminen



Ansprechpersonen

Juliane Chudzinski

Berufsbezogene Deutschkurse
Projektleiterin Berufsbezogene Sprachförderung für Migranten
Telefon: 06192 9901-14
E-Mail: chudzinski(at)vhs-mtk.de

Agneta Starker

Projektmitarbeiterin Berufsbezogene Sprachförderung für Migranten
Telefon: 06192 9901-53
E-Mail: starker(at)vhs-mtk.de