Seite 1 von 2 Nächste Seite >>
Sortierung: | Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Hofheim, Volkshochschule, 101
3-mal ab Mo, 30.01.23, 14.00-16.15 Uhr
60,00 EUR
Dieser Aufbaukurs knüpft an den Smartphone (Android) Grundkurs an und behandelt unter anderem die Themen:
Gmail,
Sichern von Dateien, Fotos und [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 202
3-mal ab Fr, 07.03.23, 17.00-20.00 Uhr
85,00 EUR
Inhalt dieses Kurses sind die Grundlagen des Computers. Sie lernen den PC kennen und erproben die Technik. Die Themen an den vier Terminen werden [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 202
Sa, 11.03.23, 9.00-16.00 Uhr
80,00 EUR
Auswählen, Ebenen und Masken sind Grundkonzepte der digitalen Bildbearbeitung. Die Open Source Software GIMP, welche für die drei Betriebssysteme [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 101
Sa & So, 11. & 12.03.23, 14.00-17.00 Uhr
50,00 EUR
In vielen Haushalten schlummern wahre Schätze. Alltagsgegenstände wie Haushaltsgeräte, Geschirr, (Kinder-)Kleidung, Möbel, Elektronik oder Spielzeug [mehr]
Virtueller Klassenraum
So, 12.03.23, 10.00-12.00 Uhr
42,00 EUR
Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
5-mal, Mo-Fr, 17.-21.04.23, 10.00-14.30 Uhr
55,00 EUR
In diesem Kurs führt euch Sonja Graham an den Umgang mit digitaler Fotografie heran. Ziel des Kurses ist es, einen kreativen Umgang mit der Technik zu [mehr]
Virtueller Klassenraum
Sa, 22.04.23, 14.00-16.00 Uhr
42,00 EUR
Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 011
3-mal ab Mo, 24.04.23, 14.00-16.15 Uhr
45,00 EUR
Sie haben Ihr erstes Android-Smartphone gekauft oder geschenkt bekommen, um endlich mit den Enkeln zu chatten oder Fotos zu versenden?
Wollen Sie [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 202
3-mal ab Fr, 28.04.23, 17.00-20.00 Uhr
85,00 EUR
Inhalt dieses Kurses sind die Grundlagen der MS-Office-Büroprogramme für die private Nutzung oder den Einsatz im Verein. Sie lernen die Möglichkeiten [mehr]
Virtueller Klassenraum
So, 07.05.23, 10.00-12.00 Uhr
42,00 EUR
Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? In diesem Online-Seminar erfahren Sie, [mehr]
Seite 1 von 2 Nächste Seite >>
Neuer Bereich Medienbildung mit Seminaren, die die Nutzung digitaler Medien sowohl in technischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht unterstützen. Tipps & Tricks zur kompetenten Mediennutzung >>
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »