Zugangsvoraussetzungen für eine kostenfreie Teilnahme sind:
- ein Aufenthaltstitel nach §24 AufenthG/eine Fiktionsbescheinigung oder
- ausländerrechtliche Bescheinigung der Ausländerbehörde über Beantragung des Aufenthaltstitels nach §24 AufenthG
Formulare zur Antragstellung finden Sie hier »:
Antragsformular »
Weitere Informationen zum Integrationskurs für Geflüchtete aus der Ukraine finden Sie in den FAQs auf der Seite des Bundesamtes » auch in ukrainischer Sprache.
Bitte schicken Sie Ihren Antrag, eine Kopie des ukrainischen Passes/Ausweises und eines der unter Zugangsvorrausetzung genannten Dokumente an
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Referat 53K
Frankfurt Flughafen CargoCitySüd, Gebäude 587C
60549 Frankfurt am Main
Wenn Sie vom Bundesamt eine Berechtigung zum Integrationskurs erhalten haben, vereinbaren Sie bitte mit dem Servicebüro (Tel.: 06192-9901-0) einen Termin für die obligatorische Einstufung.
Mit dem Einstufungsergebnis bemühen wir uns, Ihnen den nächst möglichen freien Platz in dem entsprechenden Kursformat anzubieten.
Unser Kursangebot
Wir bieten Integrationskurse, Zweitschriftlernerkurse, Alphabetisierungskurse und Berufssprachkurse an.
Eine Übersicht unserer Kurse finden Sie hier »:
Anmeldung und Beratung:
Bitte schreiben Sie eine E-Mail oder rufen uns an.
Telefon: 06192-9901-0
E-Mail: info@vhs-mtk.de
Persönlich: montags und dienstags: 08:00 – 12:00 Uhr oder nach vorheriger Terminvereinbarung