Titelbild ausblendenTitelbild einblenden

Führungen und Vorträge

Sonderrubrik Führungen und Vorträge


  Seite 1 von 2   Kurse nach Nr. »  |  Kurse nach Datum »  |  Kurse nach Titel »  |  Kurse nach Kursort »

Motorradtour zur Quelle der Lahn und Eder
Uwe Reitz

Hessen
Sa, 17.06.23, 9.00-18.00 Uhr
35,00 EUR

Versteckt unter Bäumen, am Rande des Rothaargebirges, liegt die Quelle der Lahn. Dass aus dem kleinen Rinnsaal ein mächtiger, 245 Meter langer Fluss [mehr]

Motorradtour in die „grüne Hölle“ Waldhessens
Uwe Reitz

Hessen
Sa, 22.07.23, 9.00-18.00 Uhr
35,00 EUR

Die 454 Meter hoch gelegene Brenzelshöhe ist das Ziel dieser Tagestour. Die waldreiche Anhöhe im Fuldatal trägt im Volksmund den Namen „Am Stock“. [mehr]

Exkursion: Libellen - Akrobaten der Lüfte
in Kooperation mit HGON und NABU
Stefan Dröse

Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Outdoor
So, 04.06.23, 10.00-12.00 Uhr
0,00 EUR

An den Teichen der Weilbacher Kiesgruben lebt eine bemerkenswerte Libellenfauna. Dr. Stefan Dröse stellt die hier lebenden Flugkünstler vor und gibt [mehr]

Details Keine Online-Anmeldung möglich Weiterempfehlen
Keine Online-Anmeldung möglich

Exkursion zum Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen
in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.
Alfred Westenberger

Taunus
So, 11.06.23, 11.00-13.00 Uhr
0,00 EUR

Beeindruckend und paradiesisch ist die Schmetterlings- und Blumenvielfalt der Reifenberger Wiesen im Hochtaunuskreis. Auf der Exkursion stellt Alfred [mehr]

Details Keine Online-Anmeldung möglich Weiterempfehlen
Keine Online-Anmeldung möglich

Exkursion: Auf zu den Schmetterlingen!
in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.
Klaus Tamm

Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Outdoor
Sa, 17.06.23, 11.00-13.00 Uhr
0,00 EUR

Bläulinge, Widderchen, Dickkopffalter - selten, schön und besonders ist die Schmetterlingsvielfalt nebst Nektar- und Raupenfutterpflanzen in den [mehr]

Details Keine Online-Anmeldung möglich Weiterempfehlen
Keine Online-Anmeldung möglich

Exkursion: Auf zu den Schmetterlingen!
in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.
Klaus Tamm

Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Outdoor
Sa, 15.07.23, 11.00-13.00 Uhr
0,00 EUR

Bläulinge, Widderchen, Dickkopffalter - selten, schön und besonders ist die Schmetterlingsvielfalt nebst Nektar- und Raupenfutterpflanzen in den [mehr]

Details Keine Online-Anmeldung möglich Weiterempfehlen
Keine Online-Anmeldung möglich

Mountainbike-Fahrtechnik - Training für Fortgeschrittene
TGS 1868 Langenhain e.V.

Parkplatz Sportplatzstraße 13
2-mal, Sa, 03.06.23 & So, 11.06.23, 10.00-13.00 Uhr
49,00 EUR

In diesem zweitägigen Training werden weiterführende Kenntnisse der Mountainbike-Fahrtechnik vermittelt. Neben Kurventechniken geht es darum, [mehr]

Fahrtechnik E-Bike
TGS 1868 Langenhain e.V.

Parkplatz Sportplatzstraße 13
So, 02.07.23, 10.00-13.00 Uhr
19,00 EUR

Die Unfallzahlen mit E-Bikes sprechen eine klare und negative Sprache - das muss nicht sein, denn die neue Technologie schafft viele Möglichkeiten, [mehr]

Details Keine Online-Anmeldung möglich Weiterempfehlen
Keine Online-Anmeldung möglich

Pilzwanderung
Thomas Lehr

Taunus
So, 17.09.23, 10.00-13.00 Uhr
20,00 EUR

Auf diesem pilzkundlichen Spaziergang lernen Sie die Schönheit und Vielfalt der einheimischen Pilze kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung [mehr]

Pilzwanderung
Thomas Lehr

Taunus
So, 07.10.23, 14.00-17.00 Uhr
20,00 EUR

Auf diesem pilzkundlichen Spaziergang lernen Sie die Schönheit und Vielfalt der einheimischen Pilze kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung [mehr]


  Seite 1 von 2   Nächste Seite >>

vhs Main-Taunus-Kreis

Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben

Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »

Social Media

Wir sind zertifiziert