Beeindruckend und paradiesisch ist die Schmetterlings- und Blumenvielfalt der Reifenberger Wiesen im Hochtaunuskreis. In seiner Präsentation stellt Alfred Westenberger die dort vorkommenden Tagfalter- und Widderchenarten vor. Im Fokus stehen auch Nektar- und Eiablagepflanzen sowie seltene Wildblumen wie z.B. „Echte Arnika“ und „Lanzettblättrige Glockenblume“.
Termin(e)/Zeitraum:
Do, 29.09.22, 19.30-21.00 Uhr
Abmeldung möglich bis: 22.09.2022
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-80
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursnummer: R0104331
Kursgebühr: 0,00 EUR
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus
Raum: Naturschutzhaus, Raum 02
Frankfurter Straße 74
65439 Flörsheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Do. | 29.09.2022 | 19:30 - 21:00 Uhr | Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02 |
Alle Veranstaltungen von unserem Dozenten Alfred Westenberger
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »