Immer mehr Menschen in unserem Umfeld sind von Demenz betroffen – häufig ohne dass wir davon wissen. Was sich eigentlich genau hinter dem Begriff "Demenz" verbirgt, welche Folgen diese Veränderungen für die Betroffenen haben und welche Wege des Umgangs möglich sind, darüber informiert Sie die Referentin Petra Kunz von der Fachstelle Demenz. Gegenstand des Vortrags werden die Grundlagen zum Krankheitsbild sein, darüber hinaus werden Hinweise und Beispiele für die Kommunikation mit Menschen mit Demenz und konkrete Anlaufstellen für weitere Informationen und Beratungen vorgestellt.
Termin(e)/Zeitraum:
Do, 01.12.22, 18.00-19.30 Uhr
Abmeldung möglich bis: 24.11.2022
Servicenummer für Fragen: 06192 9901-0
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursnummer: R0306606
Kursgebühr: 5,00 EUR
Ermäßigte Kursgebühr: Diese Veranstaltung ist nicht ermäßigbar
Hofheim, Volkshochschule
Raum: 005
Pfarrgasse 38
65719 Hofheim
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
Do. | 01.12.2022 | 18:00 - 19:30 Uhr | Hofheim, Volkshochschule, 005 |
Berufsausbildung: Dip.-Sozialarbeiterin, Gerontologin (FH)
Alle Veranstaltungen von unserer Dozentin Petra Kunz
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »