Seite 1 von 2 Kurse nach Nr. » | Kurse nach Datum » | Kurse nach Titel » | Kurse nach Kursort »
Hessen
Der Hoher Meißner gilt als Heimat von „Frau Holle“. Der bergigen Region im Norden von Hessen wollen wir bei dieser kurzweiligen Tagestour einen Besuch [mehr]
Taunus
Auf diesem pilzkundlichen Spaziergang wollen wir die Schönheit und Vielfalt der einheimischen Pilze kennenlernen. Ein Schwerpunkt liegt auf der [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 009
La finalidad del curso es aportar herramientas a fin de poder desenvolverse con mayor seguridad en el ámbito laboral. No se trata de un curso de [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
Beeindruckend und paradiesisch ist die Schmetterlings- und Blumenvielfalt der Reifenberger Wiesen im Hochtaunuskreis. In seiner Präsentation stellt [mehr]
Frankfurt, Eingang Museum für moderne Kunst
Lernen Sie die verschiedenen Facetten der zeitgenössische Kunst mit eigenen Augen kennen. In dieser Reihe von Museumsführungen stellt Ihnen die [mehr]
Hofheim, Volkshochschule, 005
Unsere Spanischdozentin Jeaneth Ponce-Quezada hat dieses Frühjahr den Main-Taunus-Kreis mit Quito, Ecuador ausgetauscht und arbeitete in der [mehr]
Hessen
Zum Abschluss der Motorradsaison geht's noch einmal ins Gelbbachtal. Die grobe Richtung gibt der Goethepunkt vor, der herrliche Ausblicke in zwei [mehr]
Taunus
Auf diesem pilzkundlichen Spaziergang wollen wir die Schönheit und Vielfalt der einheimischen Pilze kennenlernen. Ein Schwerpunkt liegt auf der [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
Springfrosch, Kammmolch, Zauneidechse - in einem Bildervortrag nimmt Sie Dr. Uwe Gerlach mit in die Welt der Amphibien und Reptilien mit Fokus auf [mehr]
Flörsheim-Weilbach, Naturschutzhaus, Raum 02
Die Eulenexperten der Region stellen die Ergebnisse des diesjährigen Monitorings „Eulen im MTK“ vor. Freuen Sie sich auf faszinierende Bilder und [mehr]
Seite 1 von 2
Nächste Seite >>
Motorradtour ins Frau-Holle-Land
Uwe Reitz
Sa, 27.08.22, 9.00-18.00 Uhr
35,00 EUR
Pilzwanderung
Thomas Lehr
So, 11.09.22, 14.00-17.00 Uhr
20,00 EUR
Wirtschaftsspanisch/Español para negocios B1/B2
Maria Eugenia Baldessari
Fr. 23.09.2022 - Fr. 04.11.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, 6 mal
60,00 EUR
Vortrag: Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen
in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.
Alfred Westenberger
Do, 29.09.22, 19.30-21.00 Uhr
0,00 EUR
Kunstkolleg - Zeitgenössische Kunst
Regina Ouhrabka
Fr, 30.09.22, 11.00-13.30 Uhr, Museum für Moderne Kunst (Tortenstück), Frankfurt, Domstraße
Fr, 18.11.22, 11.00-13.30 Uhr, Fotografie Forum, Frankfurt, Braubachstraße
Fr, 27.01.23, 11.00-13.30 Uhr, Museum für Weltkulturen, Museumsufer
45,00 EUR
"Bildung verbindet"
Ein Erfahrungsbericht über die Kooperationsarbeit der GIZ und der Katholischen Universität in Quito
Jeaneth Ponce-Quezada
Fr. 30.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr, 1-mal
5,00 EUR
Kurvenreicher Motorrad-Saisonabschluss
Uwe Reitz
Sa, 08.10.22, 9.00-18.00 Uhr
35,00 EUR
Pilzwanderung
Thomas Lehr
Sa, 08.10.22, 10.00-13.00 Uhr
20,00 EUR
Vortrag: Lurche, Echsen & Co. - Hessens Amphibien und Reptilien
in Kooperation mit HGON und NABU
Uwe Gerlach
Do, 27.10.22, 19.30-21.00 Uhr
0,00 EUR
Vortrag: Eulen im Main-Taunus-Kreis
in Kooperation mit HGON und NABU
Bernd Flehmig, Horst Vogt, Michael Orf
Do, 03.11.22, 19.30-21.00 Uhr
0,00 EUR
Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim
Tel.: 06192 9901-0
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@vhs-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »
Frankfurter Straße 74, 65439 Flörsheim
Tel.: 06192 9901-80
Fax: 06192 9901-45
E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de
zu den Öffnungszeiten »